Neureuther trifft Hollywood-Star: Hasta la vista, Baby in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Felix Neureuther teilt ein Foto mit Arnold Schwarzenegger in Wien und wird UN-Botschafter für alpine Ökosysteme.

Felix Neureuther teilt ein Foto mit Arnold Schwarzenegger in Wien und wird UN-Botschafter für alpine Ökosysteme.
Felix Neureuther teilt ein Foto mit Arnold Schwarzenegger in Wien und wird UN-Botschafter für alpine Ökosysteme.

Neureuther trifft Hollywood-Star: Hasta la vista, Baby in Wien!

Felix Neureuther, der ehemalige deutsche Skistar, beindruckt nicht nur auf der Piste, sondern auch abseits davon. Der 39-Jährige gilt als einer der besten Fahrer der deutschen Ski-Geschichte und kann auf eine erfolgreiche Karriere mit 13 Weltcupsiegen und fünf Weltmeisterschaftsmedaillen zurückblicken. Sein Rücktritt im Jahr 2019 war jedoch keineswegs das Ende seiner sportlichen Ambitionen, vielmehr startete er ein beeindruckendes Engagement für Umwelt- und Klimaschutzprojekte.

Kürzlich wurde Neureuther von dem Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger nach Wien eingeladen. Die beiden prägen gemeinsam die umweltpolitische Agenda, wobei Schwarzenegger 2020 den Austrian World Summit ins Leben rief, um den Austausch über Maßnahmen gegen den Klimawandel zu fördern. Nach dem Event lud Neureuther seine Follower auf Instagram ein, seinen besonderen Moment mit Arnold zu teilen und veröffentlichte schließlich auch Fotos mit Tennislegende Dominic Thiem und Motorsportler Nico Rosberg. In einem seiner Posts bedankte sich Neureuther bei Schwarzenegger, der ihm mit inspirierenden Worten zur Seite steht. Ex-Fußballprofi Thomas Müller ließ sich nicht lange bitten und kommentierte Neureuthers Beitrag mit dem ikonischen Zitat „Hasta la vista, Baby“ aus „Terminator“.

Umweltbotschafter mit Leidenschaft

Die Leidenschaft für die Berge und die Natur sind Neureuthers Antrieb. Dies führte dazu, dass er von den Vereinten Nationen als UN-Botschafter für saubere Berge und Gletscher ernannt wurde. Diese Rolle ermöglicht es ihm, das Bewusstsein für den Schutz empfindlicher Berg- und Gletscherökosysteme zu schärfen. „Ich möchte den Bergen etwas zurückgeben, indem ich sie vor Verschmutzung schütze“, betont Neureuther, der auch Initiativen wie „Naturhelden“ ins Leben gerufen hat, um die Jugend für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Mit seiner Stiftung „Felix Neureuther Stiftung“, die 2020 gegründet wurde, zielt er darauf ab, Kinder und Jugendliche zu inspirieren und ihnen eine Liebe zur Bewegung zu vermitteln. Das Projekt „Beweg dich schlau!“ hat bereits über 130.000 Kinder erreicht und fördert deren soziale Verantwortung und sportliche Aktivitäten. Darüber hinaus hat Neureuther das Umweltprogramm „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ initiiert, das den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit von Kindern beleuchtet.

Ein Blick nach vorne

Neureuther ist nicht nur Botschafter für Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch ein gefragter Sportexperte und Autor. Seine Bücher, inklusive der IXI-Kinderbuchreihe, „Unsere Alpen“ und „Das Erbe der Alpen“, zeigen sein Engagement für die Verbindung von Bildung und Naturschutz. Im Herbst 2025 wird er gemeinsam mit National Geographic sein neues Buch „Das Wasser der Alpen“ veröffentlichen.

Mit einem breiten Spektrum an Projekten, Dokumentationen für die ARD und seiner Rolle als Wintersportexperte bleibt Felix Neureuther ein wichtiger Akteur in der Verbindung von Sport und Umweltbewusstsein. Sein Vorhaben, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammenzubringen, ist ein richtungsweisender Schritt zur Schaffung einer gesünderen und nachhaltigeren Zukunft.

Die Herausforderungen sind groß, aber Neureuther hat sich dem Umweltschutz mit voller Kraft verschrieben. Ob bei Reinigungsaktionen oder in der Öffentlichkeitsarbeit – er setzt sich dafür ein, dass auch zukünftige Generationen in einer sauberen Alpenszene leben können.

Für mehr über Felix Neureuther und sein Engagement für die Umwelt, besuchen Sie die Seiten von Merkur, Austrian World Summit und Eurosport.