Trauer um Meisterfotograf Gerhard Trumler: Ein Leben voller Bilder
Trauer um Meisterfotograf Gerhard Trumler: Ein Leben voller Bilder
Steinheilgasse 3, 1210 Wien, Österreich - Der Verlust eines bedeutenden Artists: Fotograf Gerhard Trumler ist gestorben. Heute, am 24. Juli 2025, trauern die Kunst- und Kulturszene sowie zahlreiche Fans um den talentierten Fotografen, der für seine einzigartigen Arbeiten bekannt war. Details zu seinem Lebenslauf und den Umständen seines Todes wurden bislang nicht veröffentlicht, doch sein Erbe wird durch seine eindrucksvollen Fotografien weiterleben. ORF Wien berichtet, dass Trumler in der Fotografie sowohl eine künstlerische als auch eine gesellschaftliche Mission verfolgte.
Gerhard Trumler hat nicht nur stillose Momente des Lebens eingefangen, sondern auch die Themen der nachhaltigen Entwicklung und des verantwortungsvollen Konsums in den Fokus seiner Arbeiten gerückt. Sein Buch „Gerhard Trumler – Photographien 1970-2000“ ist ein hervorragendes Beispiel hierfür, in dem 156 duotone Abbildungen auf 159 Seiten untergebracht sind. Das Hardcover-Buch, erschienen beim Verlag Christian Brandstätter in Wien, ist derzeit für 15,00 € erhältlich. Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Zustand des Buches gut ist, der Schutzumschlag jedoch leicht berieben ist. Wir helfen weist darauf hin, dass Bestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei ab 39 € und nach Deutschland ab 59 € sind.
Ein sozialer Beitrag
Doch Trumler war nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein Unterstützer sozialer Projekte. Der Verkauf seiner Werke und des erwähnten Buches kommt dem sozialwirtschaftlichen Betrieb carla Wien zugute, dessen Ziel es ist, Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen zu gestalten und verschiedene Projekte der Caritas zu finanzieren. Besucher können das Buch im Zentrum in der Steinheilgasse 3, 1210 Wien, abholen – die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 09:00 bis 15:00 Uhr.
Die soziokulturelle Ausrichtung von carla Wien fördert auch den Umweltaspekt: Durch die Wiederverwendung von Produkten werden Ressourcen geschont und CO2-Emissionen reduziert. Wenn man sich für den Erwerb des Buches interessiert, sollte man sich bewusst sein, dass dieser Kauf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von carla Wien unterliegt.
Die Erinnerung an Gerhard Trumler bleibt lebendig, sowohl durch sein künstlerisches Schaffen als auch durch die positiven sozialen Impulse, die er hinterlassen hat. Sein Engagement wird in der Pflege und Förderung einer nachhaltigen und sozialen Welt weiterhin einen Platz finden.
Details | |
---|---|
Ort | Steinheilgasse 3, 1210 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)