Versteigert: Vermülltes Grundstück in Simmering für 4 Millionen Euro!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Simmering wird ein vermülltes Grundstück zwangsversteigert. Interessierte können sich beim Insolvenzverwalter melden.

In Simmering wird ein vermülltes Grundstück zwangsversteigert. Interessierte können sich beim Insolvenzverwalter melden.
In Simmering wird ein vermülltes Grundstück zwangsversteigert. Interessierte können sich beim Insolvenzverwalter melden.

Versteigert: Vermülltes Grundstück in Simmering für 4 Millionen Euro!

In Simmering steht ein brachliegendes Grundstück zum Verkauf, das sowohl Geschäfte als auch Nachbarn interessieren könnte. Wie meinbezirk.at berichtet, wird die unbebaute Liegenschaft in der Krausegasse 18–20 zwangsversteigert. Der Startpreis beläuft sich auf rund vier Millionen Euro. Einst im Besitz der Mautner-Markhof-Gasse 55 Projekt GmbH, ist das Unternehmen mittlerweile insolvent und existiert nicht mehr.

Seit Jahren ist das Grundstück ungenutzt und hat sich in eine regelrechte Müllhalde verwandelt. Das Gutachten schätzt den Wert des Areals auf etwa vier Millionen Euro und umfasst rund 3.800 Quadratmeter. Laut den Informationen dürfen sich interessierte Käufer direkt beim Insolvenzverwalter melden, sodass schon bald mit einem neuen Eigentümer zu rechnen ist.

Vielversprechende Pläne für neuen Eigentümer

Das Grundstück kommt nicht nur mit einem hohen Preis, sondern auch mit vielversprechenden Perspektiven. Eine Baubewilligung, die bereits vorhanden ist, erlaubt den Bau einer Wohn- und Apartmenthausanlage mit 23 Appartements auf mehr als 1.100 Quadratmetern Wohnfläche. Die Raumwidmung ist bis Anfang 2027 gültig und sieht Wohnungen ab einer Höhe von 3,5 Metern vor.

Die Anrainerin Maija Asunta-Johnston hat bereits einen klaren Wunsch: Sie möchte, dass das Grundstück in einen Park umgewidmet wird, da es in der Nachbarschaft kaum Aufenthaltsräume im Freien gibt. Dies wurde auch von KPÖ/Links-Bezirksrat Florian Rath aufgegriffen, der in der Bezirksvertretung beantragt hat, das Gebiet in einen Park umzuwidmen und die Stadt solle den Grund aus der Insolvenz erwerben.

Kritik und Bedenken aus der Politik

Doch nicht alle Fraktionen fanden den Antrag positiv. SPÖ und FPÖ äußerten Bedenken. Insbesondere FPÖ-Bezirksrat Andreas Eisenbarth bezeichnete den Vorschlag als „Enteignung“. Auch Bezirksrat Stefan Tögl (SPÖ) kritisierte den Antrag und verwies auf eine bereits gewidmete Parkfläche in der Nähe. Infolgedessen zog Rath seinen Antrag nach den Wortmeldungen der anderen Fraktionen zurück.

Insgesamt bleibt es spannend, wie sich die Situation rund um das Grundstück in der Krausegasse weiterentwickeln wird. Ob es tatsächlich in einen Park umgewidmet wird oder ob ein neuer Eigentümer die Pläne für eine Wohnanlage umsetzt, bleibt abzuwarten.

Für alle, die sich für aktuelle Entwicklungen im Bereich Immobilien und Grundbesitz interessieren, könnte die bevorstehende Versteigerung sicherlich einige interessante Möglichkeiten bieten.

Mit Blick auf die aktuellen Umstände ist es jedoch auch wichtig, die eigenen finanziellen Möglichkeiten im Ausland zu überprüfen. Dazu hier ein kleiner Wechselkursüberblick: Laut exchange rates, liegt der aktuelle Wechselkurs bei 1 USD = 0.8643 EUR. Solche Informationen könnten für potenzielle Investoren ebenfalls nützlich sein.