Hoffnung für Haustiere: Pfotenmarkt bringt Futter zu bedürftigen Wienern
Der „Pfotenmarkt auf Rädern“ unterstützt in Wien bedürftige Tierhalter mit Futterlieferungen – Weihnachtsmarkt am 22./23. November.

Hoffnung für Haustiere: Pfotenmarkt bringt Futter zu bedürftigen Wienern
In Wien gibt es einen beeindruckenden Verein, der nicht nur Tiere, sondern auch Menschen in Not unterstützt. Der gemeinnützige Verein „Pfotenmarkt auf Rädern“ sorgt dafür, dass Haustierhalter, die in schwierigen finanziellen Situationen stecken, weiterhin für ihre tierischen Familienmitglieder sorgen können. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich der Verein in Floridsdorf niedergelassen und ist mittlerweile auch in anderen Bezirken aktiv.
Gemeinsam stark in der Not
Wie meinbezirk.at berichtet, wird die mobile Tiertafel des Pfotenmarkts alle zwei Wochen unterwegs sein, um Tiere in Not zu versorgen. Dabei wird der Bedarf der Klienten im Voraus erfragt und das Futter individuell zusammengestellt. Pro Haushalt erhalten die Klienten genug Futter, das für etwa zwei Monate reicht. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere, alleinstehende und gebrechliche Menschen, die durch eingeschränkte Mobilität oder finanzielle Engpässe in eine Notlage geraten sind.
Die Verbindung aus Mensch und Tier
Die Ehrenamtlichen des Vereins bringen nicht nur Futter, sondern auch Hoffnung zu den Tierhaltern. Rund 18 engagierte Helfer haben sich zusammengefunden, um ihre Zeit und Energie für diesen guten Zweck einzusetzen. Die Anlieferung erfolgt direkt mit dem privaten PKW der Helfer und vor der Auslieferung werden die Klienten telefonisch kontaktiert. Bei Inanspruchnahme der Leistungen wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, abhängig vom Gewicht des Tieres. Dadurch möchte der Verein sicherstellen, dass niemand seine geliebten Tiere abgeben muss.
Spenden für eine gute Sache
Um die fortlaufende Unterstützung zu sichern, ist der Verein auf private Spenden sowie Spendenboxen in Tiermärkten angewiesen. Die Nachfrage nach Hilfe ist in den letzten Jahren stark gestiegen, insbesondere bei Mindestpensionisten. Daher hat der Pfotenmarkt auch ein großes Augenmerk auf Veranstaltungen zur Spendenakquise gelegt. Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt, der am 22. und 23. November am Simmeringer Hundsgut stattfinden wird. Hier wird um jede Spende gebeten, um die wichtige Arbeit des Vereins weiterführen zu können.
Engagierte Zusammenarbeit
Wie auf der Webseite des Vereins, pfotenmarkt.org, zu lesen ist, werden die Auslieferungen alle 4 bis 6 Wochen am Samstagvormittag durchgeführt. Klienten können sich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr an die Obfrau Sonja Moldaschl wenden, um Anmeldungen, Fragen und Wünsche zu äußern. So wird gewährleistet, dass ein reibungsloser Ablauf gegeben ist und die Hilfe dort ankommt, wo sie am meisten benötigt wird.
Das Lebenselixier für Tier und Mensch
Der Pfotenmarkt leistet insgesamt einen bedeutenden Beitrag zu einem respektvollen und würdigen Umgang mit Tieren und ihrem Menschen. Durch die Hilfsangebote des Vereins wird nicht nur das Leben der Tiere bereichert, sondern es wird auch dafür gesorgt, dass Menschen in schwierigen Situationen nicht alleine gelassen werden. So zeigt der Verein, wie wichtig es ist, in unserer Gesellschaft zusammenzuhalten und einander zu unterstützen.