Wiener Straßenbahn unter Beschuss: Alkoholisierter Schütze in U-Haft!
Wiener Straßenbahn unter Beschuss: Alkoholisierter Schütze in U-Haft!
Penzing, Österreich - Ein erschreckender Vorfall in Wien-Penzing beschäftigte am Freitagnachmittag die Polizei und die Anwohner. Ein 36-jähriger Pole steht im Verdacht, gezielt auf eine Straßenbahn der Linie 52 geschossen zu haben, was für große Aufregung in der Umgebung sorgte. Wie heute.at berichtet, wurde der mutmaßliche Täter nach einer intensiven Fahndung in einem nahegelegenen Café festgenommen. Er befand sich zum Zeitpunkt seiner Festnahme in einem stark alkoholisierten Zustand mit 2,2 Promille im Blut.
Bei dem Schussvorfall gab es glücklicherweise keine Verletzten unter den Passagieren der Straßenbahn. Allerdings wurden Ermittlungen aufgenommen, die auch zur Durchsuchung einer Wohnung führten, wo die Polizei eine Langwaffe sowie Patronenhülsen sicherstellen konnte. Bei seiner Haftverhandlung äußerte der Verdächtige, dass es sich um eine „depperte Aktion“ handelte, jedoch betonte er, dass er niemanden verletzen wollte.
Ermittlungen und rechtliche Folgen
Wegen der Tatbegehungsgefahr ordnete das Landesgericht für Strafsachen Untersuchungshaft an. Der Verdächtige kann gegen den Haftbeschluss innerhalb von drei Tagen Beschwerde einlegen, und die rechtlichen Schritte werden weiterhin geprüft. Besonders brisant ist, dass der Mann die Waffe legal besaß. Die hinzugezogenen Beamten waren ziemlich schnell am Tatort und konnten die Situation unter Kontrolle bringen.
Die Schüsse auf die Straßenbahn führten zu Verkehrssperren, die jedoch nach der Festnahme wieder aufgehoben wurden. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Problematik des Alkoholkonsums in Verbindung mit Risiken im öffentlichen Raum, wie aktuell auch oeamtc.at aufzeigt. Hier wird darauf hingewiesen, dass in Österreich 7,5% der Verkehrsunfälle alkoholbedingte Ursachen haben. Bei diesem Vorfall fragen sich viele, wie oft solche Trunkenheitsdelikte noch geschehen müssen, bevor radikale Maßnahmen ergriffen werden.
Die Gesetzgebung sieht klare Regeln vor: Schon ab 0,5 Promille Alkoholgehalt im Blut drohen Fahrern hohe Strafen. Für den Verdächtigen könnte die Kombination aus versuchtem Mord und starkem Alkoholeinfluss zu einer langjährigen Haftstrafe führen.
Für die Bewohner von Penzing bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft seltener werden und die Sicherheitslage im öffentlichen Verkehrsraum gewahrt bleibt.
Details | |
---|---|
Ort | Penzing, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)