Sturm Graz verliert dramatisch gegen Rapid Wien – Trainer kritisiert Fehler!
Im Wiener Derby besiegte Rapid Graz mit 2:1, trotz eines ersten Halbzeitrückstandes, und überholte Sturm in der Tabelle.

Sturm Graz verliert dramatisch gegen Rapid Wien – Trainer kritisiert Fehler!
In einem spannenden Duell der ADMIRAL Bundesliga hat der SK Sturm Graz am 3. November 2025 gegen SK Rapid Wien verloren. Die Grazer mussten sich mit einem 1:2 geschlagen geben, was das Ende ihrer beeindruckenden Auswärtsserie von 18 Punkten in sechs Spielen bedeutete. Trotz einer starken ersten Halbzeit, in der Sturm Graz 1:0 führte, konnten sie die Führung nicht ins Ziel bringen.
Matthias Seidl brachte die Gäste in der 66. Minute mit einem Tor in Front, doch nur wenige Minuten später glich Rapid durch einen Freistoß von Seidl aus. Dimitri Lavalée, der für Sturm Graz aktiv ist, erzielte unglücklicherweise ein Eigentor in der 75. Minute, welches Rapid die Führung sicherte, und der SK Rapid Wien kletterte damit auf den dritten Platz in der Tabelle. Die Grazer versuchten, den Ausgleich zu erzielen, scheiterten jedoch an der eigenen Chancenverwertung.
Frustration bei Sturm Graz
Oliver Christensen, der Torhüter von Sturm Graz, äußerte nach dem Spiel seine Frustration über die Effektivität der Rapidler. „Wir haben nicht schlecht gespielt, aber effektiver waren die anderen“, sagte Christensen. Auch Trainer Jürgen Säumel kritisierte die einfachen Gegentore und wies darauf hin, dass seine Mannschaft durchaus Chancen auf ein zweites Tor hatte. „Das Momentum war entscheidend, unsere Energie auf dem Platz war gut“, fügte er hinzu.
Die Grazer könnten sich jetzt in einer verzwickten Lage befinden – nach zwei Niederlagen in Folge und einem mühsamen Aufstieg im ÖFB-Cup hängen sie mit drei Punkten Rückstand auf die Spitze hinterher. Im kommenden Spiel wartet bereits die Herausforderung von Nottingham Forest in der UEFA Europa League, einem Premier-League-Klub, der sicherlich eine zusätzliche Prüfung darstellt.
Spielverlauf und Zuschauerzahlen
Beide Teams mussten zuvor im ÖFB-Cup Achtelfinale spielen, wobei Rapid sein Spiel gegen SV Ried mit 2:0 gewann, während Sturm Graz 1:3 gegen Wolfsberger AC unterlag. Verletzungsbedingt musste Rapid mehrere Spieler ersetzen, Sturm Graz konnte allerdings nur auf Beganovic verzichten.
Die kommende Woche wird für Sturm Graz und Rapid Wien alles andere als einfach, aber eines ist sicher: Beide Teams haben ein Ziel vor Augen – die Rückkehr zu erfolgreichen Leistungen in der Liga und im Europapokal. Während sich Sturm Graz mit der Niederlage auseinandersetzen muss, genießt Rapid den Moment und die Freude über den Sieg.
Für die genauen Spielereignisse und Statistiken verweist laola1.at auf die spannende Berichterstattung, während kicker.de weitere Details und Analysen bietet.