Wiens Weihnachtsmärkte 2025: Ein Fest für alle Sinne startet!
Erfahren Sie alle Details zum Weihnachtsmarkt am Spittelberg, der vom 14. November bis 23. Dezember 2025 geöffnet ist.

Wiens Weihnachtsmärkte 2025: Ein Fest für alle Sinne startet!
In Wien geht es nun langsam in die besinnliche Zeit – die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte wird immer größer. Die Stadt bietet in diesem Jahr eine Vielzahl an festlichen Märkten, die für jedes Geschmack etwas bereithalten. Die Diskussionen über die genauen Öffnungszeiten sind bereits voll im Gange. Besonders hervorzuheben ist der Weihnachtsmarkt im Schönbrunner Schlosspark, der heuer schon seit dem 2. November seine Tore geöffnet hat und bis zum 6. Januar für Freude sorgt.
Besucher dürfen sich auf eine lange Saison von 62 Tagen freuen, in der über 90 Kunsthandwerksstände ihre Waren anbieten. Neu in diesem Jahr sind spannende Attraktionen wie ein Strohlabyrinth sowie eine Krippe, die vom Künstler Manfred Waba gestaltet wurde. Für Naschkatzen gibt es zudem eine Erlebniswelt von Lindt auf 300 m², die die Süßigkeiten-Kenner begeistert. Und ab sofort kann man auch den „Imperial Lights“-Lichtergarten bestaunen, der täglich ab 16:30 Uhr geöffnet ist – Tickets dafür gibt es ab 22 Euro für Erwachsene.
Die weiteren Weihnachtsmärkte in Wien
Auch das Weihnachtsdorf am Stephansplatz, das am 8. November seine Pforten öffnen wird, trägt zur festlichen Atmosphäre in Wien bei. Weitere Adventmärkte, darunter der beliebte Christkindlmarkt am Rathausplatz sowie die Märkte am Spittelberg und in Freyung, starten allesamt am 14. November. Wer die bezaubernden Lichter und Stände im Prater bestaunen möchte, sollte sich den Wintermarkt am Riesenradplatz nicht entgehen lassen, der am 21. November eröffnen wird.
- Weihnachtsdorf am Stephansplatz: 8. November bis 26. Dezember
- Christkindlmarkt am Rathausplatz: 14. November bis 26. Dezember
- Altwiener Christkindlmarkt: 17. November bis 23. Dezember
- Weihnachtsmarkt am Spittelberg: 14. November bis 23. Dezember
- Weihnachten im Schloss: Ab 27. November, inklusive Mittelalter-Markt
Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein wird auch das Adventzauber-Event in der Klimtvilla an den Adventsonntagen, das am 30. November startet und den Besuchern für 10 Euro Eintritt ein Getränk inklusive bietet.
Neuerungen und traditionelles Flair
Für die Gourmets unter den Weihnachtsmarktbesuchern bietet der Art Advent am Karlsplatz ab dem 21. November nicht nur bio-zertifizierte Gastronomie, sondern auch eine neu gestaltete Lichtshow, die den Abend in stimmungsvolles Licht taucht. Leider pausiert das Weihnachtsdorf zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum aufgrund von Bauarbeiten, jedoch wird der Markt „Winterstories“ auf dem Schwarzenbergplatz am 13. November seine Premiere feiern.
Mit dieser Vielzahl an Angeboten ist die Vorfreude auf das Advents-Highlight in Wien nicht nur groß – die Stadt lädt dazu ein, die besinnliche Zeit in vollen Zügen zu genießen. Ob mit Glühwein in der Hand oder beim Stöbern an den Kunsthandwerksständen, hier kommt man schnell in festliche Stimmung. Mehr Informationen zu den einzelnen Märkten und Öffnungszeiten finden Sie unter Die Presse.