Mord im Wiener Zoo: Geheimnisse und Intrigen im Tiergarten!
Am 9. Oktober 2025 wird der neue "Wien-Krimi" mit Alex Haller und Mia Markovic ausstrahlen, angesiedelt im Tiergarten Schönbrunn.

Mord im Wiener Zoo: Geheimnisse und Intrigen im Tiergarten!
Am 9. Oktober 2025 wird es spannend im Wiener Fernsehen, denn der zwölften Episode des beliebten „Wien-Krimi“ mit dem Titel „Tod im Tiergarten“ steht nichts mehr im Wege. Der Krimi wird um 20.15 Uhr auf ARD ausgestrahlt. In dieser packenden Folge ermitteln die beiden Kommissare Alex Haller (Philipp Hochmair) und Mia Markovic (Claudia Kottal) im malerischen Tiergarten Schönbrunn, der nicht nur mit seiner Flora und Fauna beeindruckt, sondern diesmal auch mit einem mysteriösen Mordfall aufwartet.
Der Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) entdeckt auf der Affeninsel die Leiche eines Steuerberaters, der auf den ersten Blick niemandem bekannt zu sein scheint. Evangelisch.de berichtet, dass es keine Spuren oder Zeugen gibt, was die Ermittlungen nicht gerade einfacher macht. Der Verdächtige im Fall kann seine Unschuld jedoch nicht beweisen, was auf eine Schwachstelle im Drehbuch hinweist. Damit nicht genug führt Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger) auch einen weiteren Mordfall parallel, der einem Überfall auf einen Möbeltransport geschuldet ist.
Die komplexe Täterermittlung
Der Mord an Steuerberater Brunner scheint vielschichtiger zu sein als zunächst gedacht. Markovic, die gleichzeitig im Fall des Möbeltransports ermittelt, findet eine Verbindung zwischen beiden Verbrechen. Der vermisste Brunner agierte in einem Chat mit „Apricot“, einer Person aus der Wiener „Furry“-Szene, die durch eine Clique um Markus Böhm (Leo Reisinger) repräsentiert wird. Diese rabiate Welt spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung des Mordfalls, wobei die Situation durch die vielen Geheimnisse und Beziehungen innerhalb des Zooteams noch komplizierter wird.
Haller und sein bester Freund Niko Falk (Andreas Guenther) müssen nicht nur den Mord im Zoo klären, sondern auch mit den emotionalen und persönlichen Verstrickungen zurechtkommen. Markus Böhm, eifersüchtig auf den Ermordeten, hat so seine eigenen Probleme, während Marlene (Michelle Barthel), die für die Elefanten im Zoo zuständig ist, noch unerwartete Hintergründe zu erkennen gibt.
Spannung bis zur letzten Minute
Ein besonderes Highlight sind die Kattas, die eine zentrale Rolle bei der Aufklärung des Falls spielen. Sie übergeben Haller eine Armbanduhr, was zu einem Aha-Moment führt. Außerdem entdecken die Kommissare durch eine Melodie, die an einem Klavier gespielt wird, die verborgene Motivation hinter dem Überfall. Schließlich gipfelt die spannende Jagd nach den Tätern in einem packenden Showdown am Sportflughafen, wo Haller Nikos Leben retten muss.
Die visuelle Gestaltung des Films, unter der Leitung von Florian Schilling, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Der ARD Mediathek und Das Erste präsentieren dieses packende Stück Krimikunst in einem Spielfilm, der nicht nur unterhält, sondern auch den Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde hochhält. Wer die ersten Minuten verpasst, hat immer noch die Gelegenheit, die Wiederholung am Freitag, den 10. Oktober 2025 um 01:25 Uhr, zu verfolgen.