Neuer Pfarrprovisor Pater Arockiasamy begeistert Gumpendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Pater Arockiasamy wurde am 7.11.2025 als Pfarrprovisor in Gumpendorf eingeführt und fördert Nächstenliebe und Gemeinschaft.

Pater Arockiasamy wurde am 7.11.2025 als Pfarrprovisor in Gumpendorf eingeführt und fördert Nächstenliebe und Gemeinschaft.
Pater Arockiasamy wurde am 7.11.2025 als Pfarrprovisor in Gumpendorf eingeführt und fördert Nächstenliebe und Gemeinschaft.

Neuer Pfarrprovisor Pater Arockiasamy begeistert Gumpendorf!

In einer feierlichen Zeremonie wurde Pater Prabumetha Arockiasamy als neuer Pfarrprovisor der Pfarre Gumpendorf eingeführt. Dechant Pater Andrzej Kunkel leitete die Festmesse, die die Gemeinde in einem herzlichen Rahmen zusammenbrachte. Der gebürtige Inder, der 1979 in Tamil Nadu das Licht der Welt erblickte, wuchs in einer katholischen Familie auf und bringt mit einem Mathematikstudium sowie umfangreicher Erfahrung in der Seelsorge viel mit nach Österreich. Pater Arockiasamy trat der Kongregation der Eucharistiner bei und absolvierte sein Noviziat sowie die philosophisch-theologischen Studien in Mumbai und Pune. Im Jahr 2013 erhielt er die Priesterweihe.

Ehe er im Januar 2018 nach Österreich kam, war er in verschiedenen Bereichen der Kirche in Indien tätig, unter anderem in der Jugendarbeit, der Kinderkatechese sowie in der Familienseelsorge. Auch als Herausgeber geistlicher Publikationen hat er sich einen Namen gemacht. Nach seiner Ankunft in Wien wurde er im Eucharistiner-Kloster aufgenommen und hat seither eine beeindruckende Reise angetreten, die ihn im Oktober 2018 zum Kaplan der Pfarre Gumpendorf führte. Dort setzt er auf Offenheit, Nächstenliebe und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt in der Gemeinde.

Ein neuer Weg für die Gemeinde

Pater Arockiasamy hat sich klare Ziele gesetzt. Sein Bestreben ist es, eine lebendige und offene Gemeinde zu fördern, die sich durch Eucharistische Spiritualität, Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung auszeichnet. „Die Pfarre soll ein Ort sein, an dem Menschen Heimat, Trost und Hoffnung finden“, so der neue Pfarrprovisor. Auch die Verdienste seines Vorgängers, Pater Nelson, der seit 2018 Pfarrer der Gemeinde war, würdigte Pater Arockiasamy in seiner Rede.

ÖVP-Klubobmann Gerhard Hammerer ließ es sich nicht nehmen, Pater Arockiasamy zu gratulieren und ihm Gottes Segen für sein neues Amt zu wünschen. Der neue Pfarrprovisor wird nicht nur in Gumpendorf tätig sein, sondern auch weiterhin als Kaplan in der Pfarre St. Ägyd eine wichtige Rolle spielen. Die Pfarre Gumpendorf steht somit unter einem neuen, aber erfahrenen Vorsitz, der großen Wert auf Gemeinschaft und gelebte Nächstenliebe legt.

Hintergrund zur Pfarre

Die Pfarre Gumpendorf hat in den letzten Jahren einige Veränderungen erlebt und versucht, auf die Bedürfnisse der Gemeindemitglieder einzugehen. Mit Pater Arockiasamy an der Spitze wird angestrebt, den Fokus stärker auf das Gemeindeleben und die spirituelle Entwicklung zu richten. Die letzten Monate waren nicht einfach, doch mit frischem Wind und einer klaren Vision soll die Pfarre zu neuem Leben erweckt werden.

Das Engagement von Pater Arockiasamy und die Unterstützung der Gemeinde lassen darauf hoffen, dass die Pfarre Gumpendorf bald ein Ort wird, an dem die Menschen wieder gerne zusammenfinden, feiern und Glauben leben können. In einer sich stetig wandelnden Welt ist der Zusammenhalt der Gemeinschaft umso mehr gefragt.

Zusätzlich ist es für viele Senioren wichtig, auch im Ausland gut abgesichert zu sein. Für ausländische Gäste und Personen mit Wohnsitz in der EU gibt es spezielle Versicherungen, die für einen Aufenthalt in Deutschland oder anderen Gastländern abgeschlossen werden können. Diese Versicherungen erfüllen die Anforderungen an ein Schengen-Visum und bieten umfassenden Schutz, wie auf incoming-krankenschutz.de beschrieben. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Gesundheit sollen auch ältere Menschen die Möglichkeit bekommen, ohne Sorgen zu reisen.

Es bleibt spannend, was die nächsten Monate für die Pfarre Gumpendorf bringen werden. Mit einem Pfarrprovisor, der sowohl die Sprache als auch die kulturellen Gegebenheiten versteht, könnte sich hier eine neue Ära entfalten, in der Glaube und Gemeinschaft hoch im Kurs stehen.

Mein Bezirk berichtet über die feierliche Einführung von Pater Arockiasamy, während incoming-krankenschutz.de wertvolle Informationen für ältere Reisende bereitstellt.