Mariahils kreatives Genie: Jan Frankl prägt die Kulturszene Wiens!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jan Frankl, ein kreativer Allrounder aus Mariahilf, prägt die Wiener Kulturszene mit Theaterinszenierungen und Fotoprojekten.

Jan Frankl, ein kreativer Allrounder aus Mariahilf, prägt die Wiener Kulturszene mit Theaterinszenierungen und Fotoprojekten.
Jan Frankl, ein kreativer Allrounder aus Mariahilf, prägt die Wiener Kulturszene mit Theaterinszenierungen und Fotoprojekten.

Mariahils kreatives Genie: Jan Frankl prägt die Kulturszene Wiens!

In den pulsierenden Straßen von Mariahilf lebt ein kreativer Kopf, dessen Vielseitigkeit das kulturelle Leben der Stadt maßgeblich bereichert – Jan Frankl. Der gebürtige Grazer hat sich als Fotograf, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor einen Namen gemacht und gestaltet mit seinen Projekten das kulturelle Gesicht Wiens. Sein Weg begann bereits im zarten Alter von fünf Jahren, als er mit „Licht ins Dunkel“ in die Welt der Medien eintauchte. Über die Jahre hat sich Frankl autodidaktisch ein weitreichendes Wissen angeeignet und gilt heute als kreatives Multitalent. Seine Arbeiten erstrecken sich von Bühneninszenierungen bis hin zu Portraits von prominenten Persönlichkeiten wie Greta Thunberg, Alexander Van der Bellen und Arnold Schwarzenegger, was ihm einen besonderen Platz in der Wiener Kulturszene sichert, wie meinbezirk.at berichtet.

Für Jan Frankl ist sein Zuhause im 6. Bezirk mehr als nur ein Wohnort – es ist sein „verlängertes Wohnzimmer“. Hier findet der kreative Kopf die Inspiration für seine Projekte. Seit 15 Jahren arbeitet er eng mit den Kammerspielen der Josefstadt zusammen und kreiert Vorschauen für neue Bühnenproduktionen. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählen die Mitwirkung an „200 Jahre – Die Hektiker“ und die ORF-Serie „Wir Staatskünstler“. Auch die fiktionale Serie „Dave“, die für den ORF produziert und von Netflix gekauft wurde, ist ein eindrucksvoller Teil seiner Arbeit.

Künstlerisches Engagement und Bauchgefühl

Frankl ist ein Mann des Bauchgefühls, das für ihn als verlässlicher Kompass dient. „Ich vertraue meinem Instinkt“, beschreibt er seine Herangehensweise, die ihm hilft, in der schnelllebigen Kulturszene erfolgreich zu navigieren. Neben seiner kreativen Tätigkeit versteht sich Frankl auch als Berater und hat an zahlreichen Formaten wie „Ostrowski macht Urlaub“ und „Der Kabarett Spieleabend“ mitgewirkt. Diese Projekte unterstreichen nicht nur sein Engagement, sondern auch die Vielfältigkeit seines Schaffens.

Abgesehen von seiner künstlerischen Arbeit ist Frankl auch der Datenschutz ein Anliegen. Auf seiner Webseite hält er sich an die gesetzlichen Bestimmungen, wie die DSGVO und das TKG 2003. Zum Beispiel erfasst er Zugriffsdaten zu jedem Webseitenbesuch, um die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit seiner Seite zu wahren, wie auf janfrankl.com dargelegt wird. Durch die Verwendung von Cookies bietet er seinen Besuchern eine optimierte Erfahrung, auch wenn dies die Funktionalität seiner Webseite einschränken kann, sollte die Cookie-Nutzung deaktiviert werden.

Die Kreativität und der Empowerment-Gedanke von Jan Frankl zeigen sich nicht nur in seinen künstlerischen Arbeiten, sondern auch im verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Privatsphäre. Seine Projekte verbinden das Geistige mit dem Technischen und sind somit ein wichtiges Element im Wiener Kulturleben.