Der Countdown läuft: Wiens Adventmärkte öffnen bald ihre Tore!
Erfahren Sie alles über die Wiener Adventmärkte 2025: Termine, Öffnungszeiten und besondere Attraktionen in Hietzing und mehr.

Der Countdown läuft: Wiens Adventmärkte öffnen bald ihre Tore!
Endlich ist es wieder soweit! Ab dem 13. November verwandelt sich Wien in ein festliches Winter-Wunderland. Die Adventmärkte eröffnen und lassen die Herzen höher schlagen. Der erste Markt am wunderschönen Schloss Schönbrunn wird mit mehr als 90 Hütten und einer Erlebniswelt für Kinder zum Anziehungspunkt für Groß und Klein. Er hat bis zum 6. Januar geöffnet und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Schon bald dürfen sich die Besucher auch auf den Markt am Stephansplatz freuen, der am 18. November seine Tore öffnet und bis zum 26. Dezember für fröhliche Stimmung sorgt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Markt am Hauptbahnhof, der am 20. November startet und bis zum 20. Dezember täglich ab 14 Uhr geöffnet hat. Hier gibt es auch eine Eisstockbahn und ein Kinderkarussell, die für viel Spaß sorgen!
Eine Fülle an Märkten und Attraktionen
Am 14. November wird es dann richtig groß! Gleich sieben weitere Christkindlmärkte öffnen, darunter der bekannteste von allen, der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz, der bis zum 26. Dezember für festliche Stimmung sorgt. Auch eine kleine Eisbahn im Park sorgt hier für winterliche Stimmung.
Aber auch die anderen Märkte, die an diesem Tag öffnen, haben einiges zu bieten. Zu ihnen zählen:
- Spittelberg
- Türkenschanzpark
- Belvedere
- Am Hof
- Freyung (schließt am 23. Dezember)
Ebenfalls ein absolutes Muss ist das Weihnachtsdorf im Alten AKH, das am 14. November eröffnet und bis zum 23. Dezember geöffnet hat. Freitags können die Besucher hier sogar bis 23 Uhr verweilen und in besinnlicher Atmosphäre stöbern.
Spätere Eröffnungen nicht verpassen!
Wer sich nach noch mehr weihnachtlicher Stimmung sehnt, sollte sich den 21. November rot im Kalender anstreichen. An diesem Tag eröffnet der Markt am Karlsplatz, der bis zum 23. Dezember besucht werden kann. Auch der Wintermarkt auf dem Riesenradplatz im Wurstelprater hat bis zum 6. Januar geöffnet und verspricht ein magisches Ambiente.
So viel weihnachtliche Freude bringt Wien nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern sorgt auch bei den Erwachsenen für beste Stimmung. Sei es beim Beisammensein mit Freunden bei einer Tasse Punsch oder beim Entdecken handgefertigter Geschenke. [Kurier] berichtet, dass die Adventmärkte nicht nur Tradition haben, sondern auch ein wichtiger Teil der Wiener Kultur sind. Zusammen mit der feierlichen Beleuchtung der Stadt wird diese Zeit zu einem besonderen Erlebnis.
Für alle, die gerne informiert bleiben, bietet [Vienna.at] umfassende Informationen zu den Öffnungszeiten, genaueren Standorten und besonderen Attraktionen der Weihnachtsmärkte in Wien. Lassen Sie sich die festliche Atmosphäre nicht entgehen!