Wiener Hallenbäder geschlossen: Sanierungen bis 2026 geplant!
Mehrere Hallenbäder in Hernals bleiben 2025 geschlossen, um Sanierungsarbeiten durchzuführen. Wiedereröffnung 2026 geplant.

Wiener Hallenbäder geschlossen: Sanierungen bis 2026 geplant!
In Wien stehen den Schwimmerinnen und Schwimmern einige Herausforderungen bevor. Für die kommende Saison wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in mehreren Hallenbädern angekündigt. Besonders betroffen sind das Döblinger Bad, das Hietzinger Bad und das Jörgerbad. Diese Einrichtungen werden aufgrund erforderlicher Renovierungen vorerst geschlossen bleiben, um ihre Qualität und Zugänglichkeit zu verbessern.
Das Döblinger Bad wird komplett saniert, wobei die Dachsanierung und die Verbesserung des barrierefreien Zugangs im Fokus stehen. Diese Arbeiten sind so umfangreich, dass das Bad bis zum Schulbeginn im Jahr 2026 geschlossen bleibt. Das Freibad wird jedoch während der Sommermonate für die Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Vienna.at berichtet, dass die Generalsanierung auch für das Hietzinger Bad ansteht.
Investitionen in die Zukunft
Im Hietzinger Bad werden die Renovierungsarbeiten voraussichtlich Ende April 2026 beginnen und bis Oktober 2026 dauern. Ob das Freibad während dieser Zeit geöffnet bleibt, ist derzeit noch unklar. Auch beim Hernalser Jörgerbad hat sich die Sanierung verzögert; geplant ist, dass die Arbeiten im April 2026 starten, wobei man mit einer Dauer von über einem Jahr rechnen muss.
Die Schließungen in den Hallenbädern sind Teil eines größeren Sanierungsprogramms, das die Stadt Wien seit Jahren verfolgt. Ziel ist es, die Bäder auf einen modernen Standard zu bringen, die Barrierefreiheit sicherzustellen und ein gutes Schwimmerlebnis zu bieten. Vor allem für den Nachwuchs soll die Möglichkeit geschaffen werden, schwimmen zu lernen. Hierbei sind im Rahmen der Bäderstrategie 2030 Investments in Höhe von 115 Millionen Euro eingeplant, um fünf neue Schwimmhallen zu errichten und bestehende Einrichtungen aufzuwerten, wie wien.gv.at angeführt.
Aktuelle Situation der Wiener Bäder
Obwohl einige Hallenbäder geschlossen sind, zeigen die Besucherzahlen in den Wiener Bädern eine bemerkenswerte Stabilität. Vienna.at hebt hervor, dass die Attraktivität der bestehenden Bäder trotz der Sanierungen hoch bleibt. Zudem stehen auch baldige Wiedereröffnungen auf der Agenda: Das Floridsdorfer Bad öffnet am 7. Oktober seine Türen wieder, während das Simmeringer Bad am 28. Oktober mit einer neuen Schwimm- und Trainingshalle aufwartet.
Die Wiener Hallenbäder zeigen sich im Allgemeinen in gutem Zustand und trotz der notwendigen Schließungen bleibt die Stadt aktiv, um die Infrastruktur für alle Wasserbegeisterten zu verbessern. Nach Abschluss der aktuellen Sanierungsprojekte sind vorerst keine weiteren größeren Renovierungen in Hietzing und Hernals geplant, sodass die Wiener Schwimmer in der Zukunft auf ein verbessertes Badeerlebnis hoffen können.