Schock-Unfall in Neumarkt: Pkw kollidiert mit Lkw – Drei Verletzte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Verkehrsunfall in Neumarkt, Steiermark: Lkw kollidiert mit Pkw, drei Insassen ins Krankenhaus gebracht. Unfall um 12:50 Uhr.

Verkehrsunfall in Neumarkt, Steiermark: Lkw kollidiert mit Pkw, drei Insassen ins Krankenhaus gebracht. Unfall um 12:50 Uhr.
Verkehrsunfall in Neumarkt, Steiermark: Lkw kollidiert mit Pkw, drei Insassen ins Krankenhaus gebracht. Unfall um 12:50 Uhr.

Schock-Unfall in Neumarkt: Pkw kollidiert mit Lkw – Drei Verletzte!

Ein Verkehrsunfall auf der Friesacher Bundesstraße (B317) hat heute bei Neumarkt in der Steiermark für Aufregung gesorgt. Um 12:50 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw, bei der drei Insassen des Pkw verletzt wurden und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Der 76-jährige Fahrer, ein Wiener, war mit seiner Tochter und seinem Enkel von Neumarkt in Richtung Perchau am Sattel unterwegs, als das Unglück geschah.

Die Tochter des Fahrers und ihr Sohn hatten Glück im Unglück und konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Der Lkw, gelenkt von einem 69-jährigen Fahrer aus dem Bezirk Völkermarkt, geriet auf nasser Fahrbahn ins Rutschen. Im Bereich des Straßenkilometers 8 kollidierte er mit dem Pkw. Während der Fahrzeugführer am Fahrersitz eingeklemmt wurde, konnten die anderen beiden Insassen ohne größere Probleme entkommen. Die Freiwillige Feuerwehr Perchau wurde alarmiert und musste den Fahrer aus dem Fahrzeug befreien.

Rettungseinsatz und Konsequenzen

Rettungskräfte sowie ein Arzt führten umgehend eine Erstuntersuchung am Unfallort durch. Alle drei Insassen des Pkw wurden zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus Friesach gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, und der Sachschaden am Pkw ist erheblich; er wurde anschließend abgeschleppt. Der Sattelanhänger des Lkw wies nur Schäden im Bereich der Heckstoßstange auf.

Die B317 war während der Unfallaufnahme einspurig befahrbar, was zur Staugefahr führte. Die Feuerwehr Perchau war mit zwei Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften vor Ort, um die Bergungsmaßnahmen durchzuführen.

Statistische Einordnung

Solche Unfälle werden in Österreich statistisch erfasst, insbesondere solche mit Personenschäden, um wertvolle Daten für die Unfallforschung und Prävention bereitzustellen. Laut Statistik Austria gibt es regelmäßige Übermittlungen relevanter Unfalldaten, die im Rahmen von gesetzlichen Vorgaben aufbereitet werden. Dieses System trägt dazu bei, das Unfallgeschehen kontinuierlich zu beobachten und mögliche Verbesserungen im Verkehrsbereich zu erarbeiten.

Wie die Ereignisse in Neumarkt zeigen, bleibt der Zugang zu sicheren Straßen ein wichtiges Anliegen für alle Verkehrsteilnehmer. Wir hoffen, dass die Betroffenen sich schnell erholen und solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.

Für weitere Informationen über den Unfall in Neumarkt, werfen Sie einen Blick auf den Bericht von MeinBezirk oder die Meldung auf ORF Steiermark.

Quellen: