Neustifter Kirtag 2025: Rekordbesuch und neue Attraktionen erwartet!
Der Neustifter Kirtag in Döbling vom 21. bis 24. August 2025 verspricht ein Rekordjahr mit zahlreichen Attraktionen und Star-DJs.

Neustifter Kirtag 2025: Rekordbesuch und neue Attraktionen erwartet!
Vom 21. bis 24. August 2025 wird in Döbling wieder der Neustifter Kirtag gefeiert. Organisator Peter Wolff zeigt sich begeistert über die Buchungszahlen und erwartet ein Rekordjahr. „Die Nachfrage nach Tischreservierungen in den Heurigen ist einfach riesig“, betont er. Tatsächlich wurde im vergangenen Jahr schon ein Besucherrekord verzeichnet, die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen. In diesem Jahr könnte dieser Rekord nochmals übertroffen werden – das Wetter und die tatsächliche Nutzung der Reservierungen spielen jedoch eine entscheidende Rolle.
Besucher, die keine Reservierung haben, müssen nicht verzweifeln. Der Weinbauverein hat ausreichend Kapazitäten für spontane Gäste freigehalten. Am Sonntag sind in einigen Heurigen noch Plätze verfügbar. Außerdem dürfen sich die kleineren Kirtagsbesucher auf mehr Attraktionen für Kinder freuen, was den Kirtag nicht nur für Weinliebhaber, sondern für die ganze Familie attraktiv macht.
Ein neuer Ort für die Afterparty
Die Afterparty des Kirtags hat in diesem Jahr eine spannende Neuerung: Erstmals wird sie im „O – der Klub“ in der Wiener Innenstadt stattfinden. Damit wird nicht nur die Feierlaune bis in die Nacht weitergetragen, es sorgt auch für eine besondere Atmosphäre in einer der angesagtesten Locations der Stadt. Für musikalische Highlights sorgen Star-DJ Ely Oaks, die bekannte DJane Micaela Schäfer und Kabarettist Paulus Bohl, die sicherlich für eine unvergessliche Stimmung sorgen werden.
Die Kombination aus traditionellem Brauchtum und modernen Attraktionen macht den Neustifter Kirtag zu einem Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Vorfreude in der Nachbarschaft ist bereits groß, und es bleibt abzuwarten, ob die geplanten Neuerungen die Besucherzahlen noch weiter steigern können. Vielleicht wird das Wetter ja auch in diesem Jahr ein gutes Händchen haben und die Feierlichkeiten zu einem vollen Erfolg machen.
Wer sich also auf ein breites Spektrum an Unterhaltung, kulinarischen Genüssen und geselligem Beisammensein freut, sollte den Kirtag in seinem Kalender rot anstreichen. Alle Informationen und Neuigkeiten finden sich auf den entsprechenden Medienplattformen. Dieses Jahr wird es also ordentlich zur Sache gehen – man darf gespannt sein, wie viele Weinliebhaber und Festfreudige am Ende die Attraktionen und den guten alten Wein genießen werden.