JFV 37 Göttingen strebt Titel beim großen REWE JUNIORCUP an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der JFV 37 Göttingen nimmt am 35. REWE JUNIORCUP in Göttingen teil, mit dem Ziel, ins Viertelfinale einzuziehen.

Der JFV 37 Göttingen nimmt am 35. REWE JUNIORCUP in Göttingen teil, mit dem Ziel, ins Viertelfinale einzuziehen.
Der JFV 37 Göttingen nimmt am 35. REWE JUNIORCUP in Göttingen teil, mit dem Ziel, ins Viertelfinale einzuziehen.

JFV 37 Göttingen strebt Titel beim großen REWE JUNIORCUP an!

Die Vorfreude wächst! JFV 37 Göttingen hat sich mit großem Enthusiasmus für die Teilnahme am 35. REWE JUNIORCUP angekündigt, der von 8. bis 11. Januar 2026 in der Lokhalle Göttingen stattfinden wird. Der Verein, der 2021 gegründet wurde und aus den Stammvereinen RSV Göttingen 05, SC Hainberg sowie SVG Göttingen besteht, wird bereits zum vierten Mal in der Lokhalle antreten und setzt sich in der Landesliga souverän auf Platz drei mit nur vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer, Eintracht Northeim. Trainer Lars Willmann und Oliver Hille sind optimistisch, im Turnier in die Fußstapfen des Vorjahressiegers zu treten.

Die Jugendmannschaft bietet sämtliche Altersklassen von C- bis A-Jugend an und hat in der Vergangenheit bereits auf sich aufmerksam gemacht, wie bei der letzten Teilnahme, wo Angreifer Tom Brille als „MVP regional“ ausgezeichnet wurde. Kapitän und Torwart Luca Gundlach hebt die besondere Bedeutung der Teilnahme hervor, die für die Spieler eine wertvolle Erfahrung darstellt. Das Team strebt nicht nur den Einzug ins Viertelfinale an, sondern auch den Titel als „Bester Regio“, um sich von der starken Konkurrenz abzuheben.

Ein Turnier mit Tradition

Der REWE JUNIORCUP ist mittlerweile zu Europas größtem U19 Hallenturnier avanciert. Die Teilnehmerliste kann sich sehen lassen: Namen wie Fortuna Düsseldorf, FC Brügge, und sogar der Hamburger SV haben bereits an diesem prestigeträchtigen Event teilgenommen. Auch in dieser Auflage wird JSG Radolfshausen/Eichsfeld das regionale Teilnehmerfeld vervollständigen, während Borussia Mönchengladbach stolz auf 20 Teilnahmen zurückblicken kann, wo sie 2007 auch das Turnier gewinnen konnten. Die offizielle Webseite des Turniers, rewejuniorcup.com, bietet alle Informationen zur Veranstaltung an.

Dieses Sportereignis zieht nicht nur hochklassige Mannschaften an, sondern auch zahlreiche Zuschauer, die die Atmosphäre in der Lokhalle genießen werden. Ein ganz besonderer Dank gilt dem neuen Premium-Partner 1KOMMA5° Göttingen GmbH, einem aufstrebenden CleanTech-Startup, das sich seit seiner Gründung 2021 in Hamburg schnell etabliert hat.

Jugendturniere und Engagement

In der Region wurde auch an anderen Orten jugendlicher Fußball gefördert. Der TSV Pfedelbach, der am 11. und 12. Februar 2023 Haltermine abhalten wird, hat ein buntes Programm für die E- bis F-Jugend zusammengestellt. Hier dürfen sich junge Talente auf spannende Duelle freuen. Der Organisator Frank Spohn, zusammen mit Engin Kisalar, hat alles sorgfältig geplant, um eine großartige Atmosphäre für Spieler und Zuschauer zu schaffen. Die Turniere sind unter dem Fairplay-Modus angesiedelt, was besonders für den E-Jugend-Bereich förderlich ist, um fairen Wettkampf zu garantieren.

Insgesamt zeigt sich, dass der Fußball in der Region lebendig ist und es ausreichend Möglichkeiten gibt, das Spiel zu lieben und sich im Team zu beweisen. Die Vorbereitungen für den REWE JUNIORCUP sind in vollem Gange und die gesamte Fußballgemeinschaft blickt gespannt auf ein aufregendes Turnier.