Blaustern Wien: Nach Wasserschaden vorübergehend geschlossen!
Blaustern Wien: Nach Wasserschaden vorübergehend geschlossen!
Döblinger Gürtel, 1190 Wien, Österreich - Das berühmte Restaurant „Blaustern“ in Wien hat sich über die Jahre hinweg zu einem echten Kultlokal entwickelt. Doch nun müssen die Gäste leider Abschied nehmen, zumindest vorübergehend. Ein kapitaler Wasserschaden zwingt das Lokal dazu, vorübergehend zu schließen, was sowohl bei den Freund:innen des Hauses als auch bei den neuen Betreibern, Ben Danesh und Olga Deszczynska, für große Verdruss sorgt. Wie meinbezirk.at berichtet, ist die genaue Wiedereröffnung noch in den Sternen, da die Schäden erst behoben werden müssen.
Seit 27 Jahren verwöhnt das Blaustern seine Gäste mit einer Mischung aus Tradition und Innovation. Vor zwei Jahren wurde das Lokal neu übernommen, und Gerüchte über eine mögliche Schließung schwirrten bereits im Herbst 2023 durch die Straßen Wiens. Trotz einer dramatischen Wende und der neuen Leitung konnten die Betreiber das Lokal wie Phoenix aus der Asche wiederbeleben, nachdem es 2023 in der Diskussion war, für immer zu schließen. Doch nun sieht es so aus, als müsse das Restaurant erneut seine Pforten schließen – diesmal nicht aus finanziellen Gründen, sondern aufgrund dringender Renovierungsarbeiten, die im Juli beginnen sollen. Laut gast.at ist ein reibungsloser Betrieb während dieser Arbeiten nicht möglich, was zur temporären Schließung führt.
Nostalgie und Vorfreude
Trotz der beunruhigenden Nachrichten gibt es auch Lichtblicke. Das Betreiberteam zeigt optimistisch, dass die Schließung nicht das endgültige Aus für das Blaustern bedeutet. Im September soll ein neues Gastro-Konzept die Nachfolge antreten. Details hierzu werden bereits mit einer Mischung aus Nostalgie und Vorfreude kommuniziert, doch bislang ist wenig über das neue Konzept bekannt. Klar ist jedoch, dass die Wiener Gastro-Szene weiterhin im Wandel ist.
Die Gastronomie entwickelt sich rasant weiter. Wie gastrodirekt.net feststellt, ist es für Gastronomen entscheidend, aktuelle Trends zu verstehen und in ihre Konzepte einfließen zu lassen, ohne ihnen blind zu folgen. Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle – es wird zunehmend auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte geachtet, und Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung gewinnen an Bedeutung. Die Nachfrage nach pflanzlichen und veganen Gerichten boomt, während selbstgemachte Getränke wie Craft-Bier und lokale Weine hoch im Kurs stehen.
Die Wiener:innen und ihre Gäste dürfen gespannt sein, was die neue Ära des Blausterns bringen wird. Die darauf hindeutenden Veränderungen versprechen frischen Wind und neue kulinarische Erlebnisse, selbst wenn das Lokal momentan geschlossen ist. Bis dahin bleibt zu hoffen, dass die Schäden schnell behoben werden und das Blaustern bald wieder in neuem Glanz erstrahlt, bereit, seine Gäste erneut willkommen zu heißen.
Details | |
---|---|
Ort | Döblinger Gürtel, 1190 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)