Humorvolle Shirts gegen Müllflut: MA48 rockt Wiens Events!
Humorvolle Shirts gegen Müllflut: MA48 rockt Wiens Events!
Wien, Österreich - Bei Festivals und Konzerten in Wien geht es nicht nur um gute Musik und feine Stimmung – auch die Müllentsorgung ist ein wichtiger Punkt, der oft im Hintergrund bleibt. Die MA48, die städtische Abfallwirtschaft, sorgt dafür, dass alles sauber bleibt und hat sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wie meinbezirk.at berichtet, hat die Abteilung eine neue Dienstkleidung mit witzigen Aufdrucken kreiert, die die Besucher dazu anregen soll, über Müllvermeidung nachzudenken. Bekannte Wortspiele wie „Mülley Cyrus“ oder „Pfandua Lipa“ stehen auf den Shirts, und Abteilungsleiter Josef Thon erklärt, dass Humor und harte Arbeit hier Hand in Hand gehen.
Um die Müllberge bei großen Veranstaltungen in den Griff zu bekommen, setzt die MA48 zahlreiche Maßnahmen in die Tat um. Pro Großveranstaltung im Ernst-Happel-Stadion fallen über eine Tonne Restmüll und fast 100 Kilogramm Kartonagen an. Hier kommen rund 300 Abfallbehälter in verschiedenen Größen zum Einsatz, die für eine geordnete Mülltrennung sorgen sollen. In weiser Voraussicht setzt das Unternehmen auch auf Fahrzeuge wie Kehrmaschinen, Waschwägen und Pissoir-Container, die im Einsatz sind, um die Veranstaltung sauber zu halten.
Abfallmanagement und Nachhaltigkeit
Wie gut die Abfallwirtschaft in den Griff zu bekommen ist, zeigt sich auch an den gesetzlichen Vorgaben in Wien. Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen müssen Mehrwegsysteme in der Gastronomie anbieten. Laut ökoevent.at ist die Erstellung eines Abfallkonzeptes sogar vorgeschrieben, wenn mehr als 2000 Besucher erwartet werden. Dabei werden besondere Maßnahmen zur Abfallvermeidung empfohlen, um Kosten für Sammlung und Entsorgung niedrig zu halten. Ein effektives Abfallmanagement wird nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Finanzen der Veranstalter wichtig.
Bei hoch frequentierten Events müssen auch weitere Aspekte berücksichtigt werden. Separate Sammelbehälter für verschiedene Abfallfraktionen sind wichtig – dazu zählen Restmüll, Papier, Glas und sogar Speisereste. Je besser die Mülltrennung, desto weniger wird als Restmüll abgerechnet. MA48 unterstützt hierbei mit der Bereitstellung von kostenlosen Containern für bestimmte Altstoffe, wenn Restmüllbehälter bestellt werden.
Unterstützung und Beratung
Die MA48 ist nicht nur für die Entsorgung zuständig, sondern auch für saubere Flächen nach der Veranstaltung. Veranstalter können verschiedene Dienste in Anspruch nehmen, darunter WC-Anhänger und Geschirrmobile. Die Hotline für Events unter 01 4000 483 32 bietet schnelle Unterstützung an. Außerdem hilft die Beratungsstelle sustainable-event-solutions.de, abfallarme Veranstaltungen zu planen und umzusetzen. Bei abfallintensiven Events sollten auch Zwischenentleerungen eingeplant werden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Insgesamt zeigt sich: Das Bewusstsein für Abfallvermeidung bei Veranstaltungen ist wichtiger denn je. Wien verschreibt sich dem Ziel, eine saubere und nachhaltige Eventkultur zu fördern, und die MA48 bietet die nötige Unterstützung, damit jeder Event nicht nur ein Hit für die Besucher, sondern auch für die Umwelt wird.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)