Babys Schicksal: Unerwartete Geburt im Kaisermühlentunnel in Wien!
Babys Schicksal: Unerwartete Geburt im Kaisermühlentunnel in Wien!
Kaisermühlen-Tunnel, Wien, Österreich - Am 7. Juli 2025 kam es im Kaisermühlen-Tunnel auf der A22 in Wien zu einem außergewöhnlichen Vorfall, der die Rettungskräfte auf Trab hielt. Anstatt einer technischen Panne warteten die Einsatzkräfte auf den geburtsbereiten Neuzugang einer Familie. Eine schwangere Frau hatte während der Autofahrt Wehen bekommen, sodass ihr Ehemann gezwungen war, das Fahrzeug auf den Standstreifen zu ziehen und auf Hilfe zu warten.
Es war kurz nach 1 Uhr früh, als im Tunnel ein Alarm ausgelöst wurde. Laut einem Sprecher der ASFINAG stellte sich bald heraus, dass es keine Panne im herkömmlichen Sinne war, sondern eine Geburt im Gange war. Der frisch gebackene Vater, Markus G., erlebte ein unvergessliches Ereignis, indem er seine Tochter selbst auf dem Beifahrersitz zur Welt brachte. Währenddessen sorgte er dafür, dass das Neugeborene warm blieb, indem er sein T-Shirt auszog und seine Tochter darin wickelte.
Ein zügiger Einsatz
Glücklicherweise befand sich zur gleichen Zeit ein Rettungsdienst des Samariterbundes im Tunnel, der umgehend zur Stelle war. Die Sanitäter schnitten die Nabelschnur ab, und die Mutter konnte diesen wichtigen Schritt selbst durchführen. Die schnelle Hilfe von Verkehrsmanagement, Tunnelverkehrsbeamten und der Berufsrettung brachte die Eltern und das neugeborene Kind schließlich sicher ins Krankenhaus. Der Gesundheitszustand von Mutter und Tochter ist hervorragend.
Wie die MeinBezirk berichtet, war die Geburt für alle Beteiligten überraschend, jedoch nicht ungewöhnlich. Besonders in unerwarteten Situationen wie Autos oder S-Bahn-Zügen sind Geburten keine Seltenheit. Der Leitende Oberarzt der Unifrauenklinik Ulm, Priv. Doz. Dr. Christoph Scholz, erklärt, dass in solchen Fällen Ruhe und eine sichere Atmosphäre essenziell sind.
Bericht der Helfer und Dankbarkeit
Die Polizei und die ASFINAG sicherten den Bereich ab, während die Retter und das Paar miteinander kommunizierten. Der Vater Markus drückte seine Dankbarkeit gegenüber den Helfern aus und ist überglücklich, dass trotz der unkonventionellen Umstände alles gut verlaufen ist.
Diese außergewöhnliche Abendstunde erinnert uns daran, dass das Leben oft in den unerwartetsten Momenten weitergeht und die Hilfe, die man braucht, manchmal einfach zur rechten Zeit zur Stelle ist. Für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren und Hilfe zu rufen – wie die Thieme weiß, kann jede Sekunde zählen.
Details | |
---|---|
Ort | Kaisermühlen-Tunnel, Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)