Ronald McDonald Haus in Wien: Strahlende Feier zum 7. Geburtstag!

Ronald McDonald Haus in Wien: Strahlende Feier zum 7. Geburtstag!

Borschkegasse 8, 1090 Wien, Österreich - Ein besonderer Anlass wurde am 3. Juli 2025 im Ronald McDonald Haus in Wien gefeiert: Das Haus in der Borschkegasse 8 blickt auf sieben Jahre im Dienst für Familien mit schwer kranken Kindern zurück. Zu diesem Geburtstagsfest strahlte die Einrichtung in neuem Glanz, nachdem sie einer umfassenden Modernisierung unterzogen wurde. Karin Schmidt, die Vorständin der Ronald McDonald Kinderhilfe, nutzte die Gelegenheit, um allen Unterstützern und Besuchen ihren Dank auszusprechen.

Die Ronald McDonald Häuser bieten Familien, die während des Klinikaufenthalts ihrer Kinder eine Unterkunft benötigen, einen warmen und sicheren Rückzugsort. Diese wertvolle Unterstützung gibt es in Österreich bereits seit über 38 Jahren und umfasst insgesamt fünf Einrichtungen. Besonders vorteilhaft ist die Nähe zum St. Anna Kinderspital, die laut Fachleuten den Heilungsprozess um bis zu ein Drittel beschleunigen kann.

Moderne Räume für Geborgenheit

Das Wiener Ronald McDonald Haus bietet Platz für bis zu 16 Familien. Jedes Familienzimmer wurde frisch renoviert und neu eingerichtet. Die lichtdurchfluteten und funktional gestalteten Räume sollten ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Mit ruhigen, hellen Farbkonzepten und robusten Materialien wurde ein angenehmes Ambiente geschaffen, das den Bedürfnissen der Familien gerecht wird. Flexible Nutzungsmöglichkeiten und großzügige Wohn- und Aufenthaltsräume, darunter eine voll ausgestattete Küche, runden das Angebot ab.

Die Stiftung hinter diesen Einrichtungen ist die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, die durch ihre transparente und effiziente Mittelverwendung das Vertrauen von Spendern und Stiftern genießt. Diese Qualität wurde kürzlich durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem DZI Spendensiegel bescheinigt. Darüber hinaus ist die Stiftung Mitglied in der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ und hat eine unabhängige Ombudsstelle eingerichtet, die von Manfred Wulf betreut wird. Diese Ombudsstelle dient als Anlaufstelle für alle, die Fragen oder Anliegen zur Arbeit der Stiftung haben.

Ein globales Engagement für Familien

Die Idee hinter den Ronald McDonald Häusern ist international verankert. Der erste Standort wurde 1974 in Philadelphia eröffnet, und heute gibt es weltweit 365 Ronald McDonald Häuser in 43 Ländern. In Deutschland betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zahlreiche Häuser, die 1990 mit dem ersten deutschen Standort in Kiel ins Leben gerufen wurden. Diese Initiativen sind Ausdruck des sozialen Engagements, das tief in der Unternehmensphilosophie von McDonald’s verwurzelt ist.

Die Unterstützung für die Ronald McDonald Häuser beruht oft auf der persönlichen Betroffenheit von Eltern. In der BRAWO-Region gibt es Bestrebungen, ein weiteres Ronald McDonald Haus zu errichten, wie die Initiatoren von United Kids Foundations berichten. Dieses Engagement zeigt, dass der Wunsch nach einem Zuhause auf Zeit für Familien in schweren Zeiten weit über die Grenzen Wiens hinausreicht.

Mit der Modernisierung und dem herzlichen Umgang im Ronald McDonald Haus in Wien wird weiterhin ein Zeichen gesetzt, dass kein Kind und keine Familie in einer schwierigen Zeit allein gelassen werden muss.

Details
OrtBorschkegasse 8, 1090 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)