Kärntens Kfz-Talente zeigen ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb!
Kärntens Kfz-Talente zeigen ihr Können beim Landeslehrlingswettbewerb!
Villach, Österreich - Der Sommer hat Einzug gehalten, und das bringt nicht nur Sonne, sondern auch spannende Events in Kärnten mit sich. Unter dem Motto „Sommergewinnspiele“ und dem jährlich stattfindenden Landeslehrlingswettbewerb erhalten junge Talente aus der Region die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung fand am 23. Juni 2025 an der Fachberufsschule 2 in Villach statt und versammelte die besten Kfz-Lehrlinge des dritten Lehrjahres.
Bei den Wettbewerben in Kfz-Technik und Karosseriebautechnik mussten die Teilnehmer ihr handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zeigen. Die Aufgaben reichten von der Motorgrundeinstellung und der Diagnose an Brems- und ABS-Systemen bis zur Fehlersuche im Motorradgetriebe – alles, was ein angehender KFZ-Techniker wissen muss. Auch die Karosseriebautechniker hatten ihre eigenen Herausforderungen: Sie mussten beschädigte Blechteile richten, schweißen und lackieren. Laut Talenteakademie sind Genauigkeit, technische Fertigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise essenzielle Anforderungen.
Die Besten der Besten
Die Resultate des Wettbewerbs können sich sehen lassen! In der Kategorie Kfz-Technik ging der erste Preis an Anna-Maria Bergmann von MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GmbH. Sie konnte sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen, gefolgt von Leon Hobel vom Autohaus Laschkolnig in Völkermarkt auf Platz zwei und Lukas Egerer-Köhler von der Wolfgang Denzel AG in Klagenfurt auf dem dritten Platz.
In der Karosseriebautechnik setzte sich Marvin Robwein vom Autohaus Staber durch und sicherte sich den ersten Platz. Marcel Unterscheider von Autohaus Patterer GmbH in Hermagor wurde Zweiter, gefolgt von Noah L. Mitzner von der Hausott Karosserie Gesellschaft m.b.H. in Villach.
Ein Blick in die Zukunft
Der Landeslehrlingswettbewerb ist ein wichtiger Schritt für die angehenden Fachkräfte, denn die besten Teilnehmer qualifizieren sich für die Staatsmeisterschaften im Herbst 2025 in Villach. Michael Schnabl, der Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik, hob in seiner Rede hervor, wie beeindruckt er von der Professionalität und der hohen Leistungsbereitschaft der Lehrlinge war. „Diese jungen Talente zeigen, dass die Ausbildung in Kärnten auf höchstem Niveau stattfindet“, so Schnabl.
Während die jungen Talente ihr Bestes gaben, erfreuten sich die Besucher auch an einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das Sommergewinnspiel von RegionalMedien Kärnten verloste unter anderem Campingurlaube, was vermutlich bei den ein oder anderen Besucher:innen für strahlende Gesichter sorgte. Partner wie die Campingwelt Falle, der ÖAMTC und Eco Camp Snovik unterstützen diese tolle Aktion und machen den Sommer noch attraktiver.
Der Landeslehrlingswettbewerb in Villach sowie die spannenden Sommeraktionen zeigen einmal mehr, dass Kärnten ein Ort voller Talente und Möglichkeiten ist. Die lokale Gemeinschaft kann stolz auf ihre Nachwuchskräfte blicken, die in Zukunft die Branche bereichern werden!
Details | |
---|---|
Ort | Villach, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)