Zählertechniker:in gesucht! Sicherer Job bei ÖBB in Wien!
Zählertechniker:in gesucht! Sicherer Job bei ÖBB in Wien!
Wien-Leopoldstadt, 1020 Wien, Österreich - Wer in Wien auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im Bereich Energieversorgung ist, sollte sich das aktuelle Stellenangebot der ÖBB-Infrastruktur AG nicht entgehen lassen. Gesucht wird ein Zählertechniker:in für Energieanlagen, der/die hauptsächlich in Wien-Leopoldstadt tätig sein wird. Das Angebot richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Verantwortung für die Energiezählung von Elektrizitäts-, Wärme- und Kältezählern sowie Wasserzählern. Die Betriebsführung und Entstörung der installierten Zähler in ganz Österreich fallen ebenfalls in das Tätigkeitsfeld. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Mitarbeit an Umbau- und Neubauprojekten, wo ein gutes Händchen für technische Abnahmen der Zählerschränke, Testen neuer Software und die Durchführung von Versuchsaufbauten zur Fehleranalyse gefragt ist. karriere.at berichtet, dass die Arbeitszeit mit 38,5 Stunden pro Woche in einem Gleitzeitmodell organisiert ist.
Vielseitige Aufgaben und attraktive Benefits
Das Aufgabengebiet ist sowohl vielfältig als auch herausfordernd. Bewerber:innen bringen idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich der Energiezählung mit und sollten ein gewisses Maß an Reisebereitschaft für Inlandsreisen mitbringen. Hierbei sind selbständiges Denken, Teamfähigkeit sowie eine Affinität zu Software und analytischem Denken von Vorteil. Besonders positiv hervorgehoben werden die Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Arbeitgeber bietet – diese reichen von technischen Schulungen bis hin zu Workshops zur persönlichen Entwicklung.
Zusätzlich mag es für zukünftige Mitarbeiter:innen interessant sein zu wissen, dass die ÖBB zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote – wie Gesundenuntersuchungen und Gesundheitstage – anbietet. Darüber hinaus genießen Mitarbeiter:innen Vorteile bei Bahnreisen und in Reisebüros, sodass der Pendelverkehr nach der Arbeit ein gutes Stück entspannter vonstattengehen kann. Das Mindestentgelt beträgt 49.016,38 Euro brutto im Jahr, wobei eine Überzahlung je nach Qualifikation möglich ist.
Ein solides Profil im Bereich Energietechnik
Die ÖBB ist seit 1923 ein zentraler Bestandteil der Mobilität in Österreich und arbeitet kontinuierlich daran, ihren nachhaltigen Fußabdruck zu vergrößern. Das Unternehmen steht für Innovation und fördert sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Dazu gehört unter anderem auch die Möglichkeit der fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik, die sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrenen Fachkräften offensteht.
Zusätzlich zur Position als Zählertechniker:in bietet die ÖBB vielfältige Karriereperspektiven für Energietechniker:innen, deren Aufgaben die Wartung und Inspektion elektrotechnischer Anlagen in ganz Österreich umfassen. Diese Position benötigt ebenso eine abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen wie Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. karriere.oebb hebt hervor, dass engagierte Fachkräfte flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Sozialleistungen und individuelle Förderungen erwarten dürfen.
Die Bewerbungsunterlagen können online eingereicht werden. Interessierte sollten ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Hinweise zu den Gehaltsvorstellungen bereitstellen. Nach einer ersten Kontaktaufnahme folgt ein ausführlicher Auswahlprozess, der mehrere Gesprächsrunden umfasst.
Für alle, die einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz suchen, bietet die ÖBB nicht nur eine interessante Position, sondern auch die Möglichkeit, einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft zu leisten.
Details | |
---|---|
Ort | Wien-Leopoldstadt, 1020 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)