Brigittenau feiert Unternehmer: Die Gewinner der Bezirks-Awards 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im November 2025 ehren Brigittenau und die Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm lokale Unternehmer mit den Bezirks-Awards.

Im November 2025 ehren Brigittenau und die Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm lokale Unternehmer mit den Bezirks-Awards.
Im November 2025 ehren Brigittenau und die Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm lokale Unternehmer mit den Bezirks-Awards.

Brigittenau feiert Unternehmer: Die Gewinner der Bezirks-Awards 2025!

Im Herzen von Brigittenau fand kürzlich die feierliche Übergabe der Bezirks-Business-Awards statt. Die Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm lobte die herzliche, bodenständige und humorvolle Seele des 20. Bezirks und betonte den Stolz auf die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit ihrem Engagement den lokalen Aufschwung fördern. „Da liegt was an“, bemerkte Dubravac-Widholm und machte damit deutlich, wie wichtig die Wirtschaft für das Gemeinschaftsgefühl ist.

Die Preisverleihung umfasste verschiedene Kategorien, wobei die Bezirks-Medical-Awards gleich dreimal an Einrichtungen der Gesundheitsversorgung in Brigittenau verliehen wurden. Sie gingen an das Diagnosezentrum Brigittenau, die Tierklinik Brigittenau sowie an die Häuser zum Leben Brigittenau, wo sich gleich sieben Vertreter auf der Bühne versammelten.

Preisträger im Fokus

Besonders hervorzuheben ist Manuela Schwarz von MS Installationen, die den Award in der Kategorie Kleinbetriebe errang. Sie betonte, wie wichtig der persönliche Kontakt zu ihren Kunden ist. In der Kategorie Mittelbetriebe konnte Christian Klement von der MAGMAG Group den Preis für die Organisation von Wiener Weihnachtsdörfern und dem Wiener Opernsommer entgegennehmen. Matthias Franta von der MILLENNIUM City, die jährlich über 14 Millionen Besucher anzieht, nahm den Preis in der Kategorie Großbetriebe entgegen.

Hier ist die vollständige Gewinner-Liste der Brigittenau-Awards 2025:

  • Bezirks Medical Awards:
    • Tierklinik Brigittenau
    • Diagnosezentrum Brigittenau
    • Häuser zum Leben Brigittenau
  • Bezirks Award Barrierefreiheit: Hartlauer
  • Kleinbetriebe:
    1. MS Installationen
    2. Polly Eis
    3. Etera Immobilien
  • Mittelbetriebe:
    1. MAGMAG Group
    2. HOCH4 Erlebniswelt
    3. Wojtek Installationen
  • Großbetriebe:
    1. MILLENNIUM City
    2. Kwizda Pharmahandel
    3. Teamneunzehn

Einige namentliche Gewinner sind unter anderem Anita Wehrenfenning von der Tierklinik, Bernhard Partik vom Diagnosezentrum, Christian Gölles von Etera Immobilien, Manuela Schwarz, und Patrick Moser sowie Elisabeth Herdin von Teamneunzehn. Diese Preisverleihung zeigt eindrucksvoll, wie lebendig die Wirtschaft in Brigittenau ist und welche Leistungen lokal erbracht werden.

Ein Blick über den Tellerrand

Gerade in Zeiten, in denen die Menschen zunehmend nach Orten suchen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen ansprechend sind, gewinnt die Bedeutung von geschäftlichen Netzwerken an Gewicht. Ein Beispiel dafür ist das Forum Algarve, ein Einkaufszentrum in Faro, das durch geschickte Architektur und eine Vielzahl von Geschäften internationaler Marken besticht. Mehr als 100 Geschäfte, darunter bekannte Namen wie Gant, Guess und Zara, laden zum Stöbern ein und schaffen dadurch eine lebendige Atmosphäre. Das Forum Algarve ist zudem gut gelegen, nur fünf Minuten vom internationalen Flughafen Faro entfernt.

Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, dass lokale und regionale Unternehmen nicht nur in ihren eigenen Grenzen denken, sondern auch die Zusammenarbeit und Vernetzung auf nationaler und sogar internationaler Ebene suchen. Dies ist im Sinne der Entwicklung und Stärkung von Communities unerlässlich.

Ein weiterer Aspekt, der den internationalen Austausch fördert, zeigt sich im Finanzsektor. Der Banco do Brasil

Die Vielfalt in der Wirtschaft und die Stärkung des lokalen Handels sind entscheidend für die positive Entwicklung der gesamten Region. Brigittenau ist hier ein Paradebeispiel und wird sicherlich auch in Zukunft mit innovativen Ideen und engagierten Unternehmern auftrumpfen.