Arnautovic zu Rapid Wien? Der Transfer steht kurz vor dem Abschluss!

Arnautovic zu Rapid Wien? Der Transfer steht kurz vor dem Abschluss!

Wien, Österreich - In den letzten Wochen brodelte die Gerüchteküche rund um Marko Arnautovic und Rapid Wien. Die Vorzeichen für einen Wechsel des Rekordnationalspielers Österreichs sind unübersehbar, doch ob es tatsächlich zu einer Einigung kommt, bleibt abzuwarten. Laut Transfermarkt hat Arnautovic bislang noch kein einziges Spiel in der österreichischen Bundesliga absolviert, was seine Rückkehr in die Heimat umso spannender macht.

Der Berater und Bruder des 35-Jährigen, Daniel Arnautovic, hat das Interesse von Rapid Wien bestätigt. Allerdings macht er gleich klar, dass es aktuell keinen Kontakt über eine Einigung gibt und zahlreiche Berichte in der österreichischen Medienlandschaft nicht korrekt sind. Stylistisch ist Arnautovic für Rapid eine Bereicherung. Immerhin bringt er die Erfahrung aus 520 Profispielen und 217 Torbeteiligungen in fünf verschiedenen Ländern mit.

Finanzielle Aspekte und mögliche Hindernisse

Und wie schaut’s finanziell aus? Rapid hat ein Angebot von drei Millionen Euro pro Saison unterbreitet. Doch das sei offenbar nicht genug, um Arnautovic zu überzeugen, berichten die Kollegen von laola1. Ein aufwändiger Finanzierungsplan wurde erstellt, das Angebot soll durch erhöhte Erfolgsprämien nachgebessert worden sein.

Rapid steht unter Druck, schließlich beendete der Klub die vergangene Saison nur auf Platz fünf und kämpft nun in den Conference-League-Playoffs um das europäische Geschäft. Die Abgänge von Toptorschützen Dion Beljo und Guido Burgstaller machen eine Verstärkung der Offensive besonders wichtig. Arnautovic könnte hier die offensive Lücke schließen.

Ein Blick auf die Karriere

Der gebürtige Wiener ist nicht nur Rekordnationalspieler mit 125 Länderspielen, sondern auch ein Fußballer mit einer beeindruckenden Laufbahn. Von den Anfängen in der Jugend von Rapid über Stationen bei Werder Bremen, West Ham, Stoke, Bologna und Inter Mailand hat er bereits ein reichhaltiges Portfolio vorzuweisen. Sein höchster Marktwert von 35 Millionen Euro zwischen Dezember 2018 und September 2019 spricht für sich, während der aktuelle Wert bei drei Millionen Euro liegt.

Trainer Peter Stöger äußerte sich in einem Video-Interview diesbezüglich und sah die Wahrscheinlichkeit, dass Arnautovic zu Rapid wechselt, als eher gering. Dennoch lobt er, dass Rapid versucht, einen erfahrenen österreichischen Teamspieler zu verpflichten; das spricht für die Ambitionen des Klubs.

Fazit: Während Rapid weiterhin versucht, einen Fuß in die Tür zu bekommen, könnte Arnautovic nicht nur die Offensive verstärken, sondern auch das Fanherz höher schlagen lassen. So bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt. In der Zwischenzeit bleibt den Rapid-Fans nur zu hoffen, dass ihr Verein ein gutes Händchen zeigt und die Verhandlungen bald fruchten. Ein weiterer Blick auf die Situation rund um Arnautovic könnte bis zur Saisoneröffnung aufschlussreich sein.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)