Tickethammer für Wien: So sichern Sie sich Karten für Austria gegen Hertha!

Tickethammer für Wien: So sichern Sie sich Karten für Austria gegen Hertha!

Generali-Arena, 1020 Wien, Österreich - Das Warten hat ein Ende! Am Freitag, den 18. Juli, empfängt Austria Wien in der Generali-Arena mit Hertha BSC einen hochkarätigen Gegner aus Deutschland. Der Vorverkauf für die heiß begehrten Tickets startet heute, dem 2. Juli, und wird in drei Phasen organisiert, damit die treuen Anhänger bestens versorgt werden. FK Austria berichtet, dass der geschützte Verkauf für Abonnentinnen und Abonnenten bereits heute um 12:00 Uhr beginnt und bis Montag, den 7. Juli, um 10:00 Uhr läuft. Hier haben Fans die Möglichkeit, ihren Abo-Platz zu sichern – allerdings ohne die Chance, zusätzliche Tickets zu kaufen.

Kommende Woche dürfen dann im zweiten Teil des geschützten Verkaufs vom 7. bis 9. Juli auch Mitglieder von Austria Wien zuschlagen. Diese können bis zu fünf Tickets sichern, während Abonnentinnen und Abonnenten zusätzlich bis zu fünf Karten hinzukaufen können – ein wahres Muss für alle, die am Puls der Großveranstaltungen sein möchten.

Freier Ticketverkauf und Europacup-Highlights

Der freie Verkauf der Tickets beginnt dann am Mittwoch, den 9. Juli, um 12:00 Uhr. Für alle, die es kaum erwarten können, steht mit dem Aufeinandertreffen gegen Hertha BSC ein spannendes Spiel ins Haus. Am Donnerstag, den 24. Juli, startet auch der Europacup, wenn Austria Wien im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League auf den Spaeri FC aus Georgien trifft. Ähnlich wie bei der Partie gegen Hertha wird auch hier der Ticketvorverkauf in drei Phasen organisiert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.

Wichtig für alle Ticketkäufer: Achten Sie auf die offizielle Verkaufsstelle! Hertha BSC hat einen dramatischen Anstieg gefälschter Tickets festgestellt, die häufig über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen und Viagogo verkauft werden. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, Tickets nur an offiziellen Verkaufsstellen zu erwerben, um Betrugsfälle zu vermeiden.

Schutz vor Ticketbetrug

Immer mehr Fans fallen auf Online-Betrüger herein, die gefälschte Tickets anbieten oder Zahlungen abzweigen. Dies geschieht besonders häufig vor großen Veranstaltungen. Die Webseite Arnaque Ou Fiable warnt ausdrücklich davor, sich auf unbekannte Plattformen zu begeben, die lackierte Preise verlockend anbieten, aber im Endeffekt viel Ärger bringen könnten. Indizien für Betrug sind fehlende Impressumsangabe oder extrem niedrige Preise.

Deshalb: Kaufen Sie Tickets immer über offizielle Kanäle oder autorisierte Händler und nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder PayPal. Wer einen verdächtigen Ticketverkauf beobachtet oder selbst Opfer geworden ist, sollte dies unverzüglich melden.

In dieser aufregenden Zeit voller spannender Matches und Fan-Gemeinschaft ist es wichtig, sicherzustellen, dass wir unsere Rechte als Fans schützen. Genießen Sie die Spiele und unterstützen Sie Ihr Team! Der Ticketverkauf hat begonnen – schnappen Sie sich Ihre Plätze und seien Sie Teil des Geschehens!

Details
OrtGenerali-Arena, 1020 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)