Entdecken Sie das neue Supergrätzl: Stadtspaziergang in Favoriten!

Entdecken Sie das neue Supergrätzl: Stadtspaziergang in Favoriten!

Laxenburger Straße 4/1A, 1100 Wien, Österreich - Ein Stadtspaziergang mit viel Grün, frischer Luft und neuen Erkenntnissen steht bald auf dem Programm. Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, lädt die GB* (Gebietsbetreuung Stadterneuerung) von 15 bis 18 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch das Neue Landgut und das Supergrätzl in Favoriten ein. Der Treffpunkt ist vor der Bücherei Neues Landgut, Laxenburger Straße 4/1A, 1100 Wien.

Der Stadtplaner Roland Krebs vom Büro superwien wird live vor Ort einen Einblick in die beeindruckende Entwicklung des Neuen Landguts geben. Interessierte haben die Gelegenheit, durch das erste Supergrätzl in Wien zu flanieren und dabei mehr über die positiven Veränderungen in der Nachbarschaft zu erfahren. Diese Initiative hat nicht nur eine Aufwertung der Lebensqualität zum Ziel, sondern möchte auch die Verkehrssicherheit erhöhen und die Umgebung klimafreundlicher gestalten.

Was ist ein Supergrätzl?

Die Stadt Wien hat für Favoriten das erste Supergrätzl nach Modellen aus Barcelona und Berlin ins Leben gerufen. Dieses Konzept schafft Räume ohne Durchzugsverkehr, dafür mit viel Grün und Platz für Menschen. Die neuen Wege sind so gestaltet, dass Autos nur bis zu den Häusern und Garagen fahren können, während sie an den Kreuzungen auf Hauptstraßen geleitet werden. Das freut nicht nur Fußgänger und Radfahrer, sondern sorgt auch für eine erhebliche Lärmminderung.

Entlang dieser neuen Straßen werden insgesamt über 60 Bäume und 94 neue Grünflächen angelegt. Besonders hervorzuheben ist die große Fußgängerzone rund um die Mittelschule Herzgasse, die ein sicheres Umfeld für die Schulkinder bietet, ausgestattet mit Sitzgelegenheiten, Gemeinschaftsbeeten und sogar Wasserspielen. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Lebensqualität, sondern steigern auch die Identifikation der Anwohner mit ihrem Grätzl.

Positive Auswirkungen auf das tägliche Leben

Das Supergrätzl zielt darauf ab, die Herausforderungen des Klimawandels sowie den Bedürfnissen einer wachsenden Stadtbevölkerung zu begegnen. Die neuen Freiflächen schaffen Raum für Erholung, soziale Interaktionen und bieten Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Insbesondere Kinder und ältere Menschen profitieren von der verbesserten Verkehrssicherheit und den begrünten Bereichen, die für Abkühlung und ein angenehmes Wohnumfeld sorgen.

Die Bauarbeiten für das Supergrätzl sind in vollem Gange, mit einer geplanten Fertigstellung im Herbst 2025. Der erste Bauabschnitt wurde bereits Ende 2023 erfolgreich abgeschlossen, während die zweite Phase bis Herbst 2025 andauern wird. Die positive Rückmeldung der Anwohner während der Pilotphase 2022 hat gezeigt, dass die Maßnahmen auf breite Zustimmung stoßen.

Abschließend genießen

Nach dem informativen Rundgang wird der Tag im GB*Stadtteilbüro Quellenstraße 149 bei einer gemütlichen Kaffeepause mit Tee und Kuchen ausklingen. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann online, per E-Mail an sued@gbstern.at oder telefonisch unter +43 1 602 31 38 erfolgen.

Der Stadtspaziergang durch das Neue Landgut und das Supergrätzl nutzt die Chance, die Entwicklung der Stadt zu feiern und gleichzeitig die Anwohner aktiv in den Gestaltungsprozess einzubeziehen. Denn nur gemeinsam können wir das Grätzl zu einem lebenswerten Ort machen. Für weitere Informationen zum Supergrätzl und zu städtischen Entwicklungsprojekten können sich Interessierte auf den Seiten von Wiener Bezirksblatt, Stadt Wien und Smart City Wien umsehen.

Details
OrtLaxenburger Straße 4/1A, 1100 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)