Großbrand in Nußdorf-Debant: AT-Alert für mehrere Gemeinden aktiviert!

Großbrand in Nußdorf-Debant: AT-Alert für mehrere Gemeinden aktiviert!

Nußdorf-Debant, Österreich - In den letzten Stunden hat ein großer Brand im Altstoffentsorgungszentrum der Firma Rossbacher in Nußdorf-Debant die Region in Atem gehalten. Am 28. Juni um 13:25 Uhr meldeten die Einsatzkräfte die Brandgefahr, die aufgrund der starken Rauchentwicklung und einer veränderten Windrichtung nun auch auf benachbarte Gemeinden übergreifen könnte. Deswegen wurde von der Feuerwehr Matrei ein AT-Alert für mehrere Orte in der Umgebung ausgelöst, wie 5min.at berichtet.

Folgende Gemeinden sind vom AT-Alert betroffen: Leisach, Assling, Amlach, und Oberlienz. Zudem bleibt die Warnung für die Orte Nußdorf-Debant, Lienz-Stadt, Iselsberg-Stronach, Lavant, Tristach, Dölsach und Nikolsdorf aktiv. Die Bevölkerung wird eindringlich aufgefordert, alle Fenster und Türen zu schließen sowie das Gebiet im nahen Umkreis des Einsatzortes zu meiden. Lüftungs- und Klimaanlagen sollten ebenfalls abgeschaltet werden, um die inhalative Belastung zu minimieren.

Schwierige Löscharbeiten

Seit gestern Nachmittag sind zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Laut Informationen von Osttiroler Bote waren zunächst rund 130 Einsatzkräfte vor Ort. Diese Zahl ist mittlerweile angestiegen: Gestern Nacht kämpften 13 Feuerwehren mit insgesamt 29 Fahrzeugen und 210 Einsatzkräften gegen die Flammen. Das Ziel der Feuerwehr ist es, das Feuer einzudämmen und ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern.

Die Löscharbeiten gestalten sich jedoch als äußerst gefährlich. Am Samstag nachmittag kam es während der Einsätze sogar zu einer Explosion, was die Situation weiter komplizierte. Aktuell sind Katastrophenhilfszüge mit Tanklöschfahrzeugen, Pumpen und Schlauchmaterial sowohl aus Oberkärnten als auch verstärkt aus Kitzbühel und Kufstein eingetroffen, um die Maßnahmen zu unterstützen.

Rauchentwicklung und Auswirkungen

Die starke Rauchentwicklung ist in der gesamten Region sichtbar, selbst bis nach Sachsenburg im Drautal. Ein beißender Geruch nach verbranntem Plastik macht sich breit. Diese Entwicklung hat der Behörde veranlasst, nicht nur das AT-Alert auszugeben, sondern auch die Bahnstrecke von Lienz nach Oberdrauburg zu sperren und einen Schienenersatzverkehr einzurichten. Die Bevölkerung wird erneut aufgefordert, das Gebiet zu meiden und sich über aktuelle Informationen auf dem Laufenden zu halten.

Diese Vorfälle sind nicht nur lokal von Bedeutung; sie werfen auch einen Blick auf die Herausforderungen, denen sich die gesellschaftliche Sicherheit im Allgemeinen gegenübersieht. Der Bericht des CTIF über Feuerwehrstatistik liefert relevante Daten und Einsichten, wie die Brandrisiken in den letzten Jahren getrendet haben. Die gesammelten Statistiken zeigen, dass der Umgang mit Brandphänomenen in urbanen Zentren stets im Fokus der Feuerwehr steht (CTIF).

Aktuelle Meldungen und Entwicklungen werden weiterhin beobachtet und publiziert, um die Öffentlichkeit bestmöglich zu informieren. Bleiben Sie sicher und halten Sie sich an die Empfehlungen der Behörden.

Details
OrtNußdorf-Debant, Österreich
Quellen

Kommentare (0)