Weihnachtsmarkt in Gefahr: Kulturverein Simmering vor dem Aus!
Der Kulturverein Simmering, seit den 1980ern aktiv, steht wegen Schulden vor der Insolvenz. Weihnachtsmarkt gefährdet.

Weihnachtsmarkt in Gefahr: Kulturverein Simmering vor dem Aus!
In den letzten Wochen ist es in der Kulturszene Wiens turbulent zugegangen. Der Kulturverein Simmering, eine feste Größe in der Wiener Kulturlandschaft seit den 1980er Jahren, steht vor einer ungewissen Zukunft. Am 3. November 2025 begann das Konkursverfahren vor dem Wiener Handelsgericht, und die Zahlen sind besorgniserregend: Mit Schulden in Höhe von knapp 330.000 Euro und Vermögenswerten, die lediglich bei 80.000 Euro liegen, sieht sich der Verein in einer prekären Lage. Dies berichtet merkur.de.
Der Kulturverein, der nicht nur Märkte und Konzerte organisiert, sondern auch den beliebten Christkindlmarkt im 11. Bezirk ins Leben gerufen hat, kämpft mit massiven finanziellen Problemen und einem alarmierenden Rückgang der Subventionen. Der Einsatz von Katharina Winkler als Insolvenzverwalterin könnte zwar eine Chance auf Sanierung bringen, doch ohne einen Investor, der finanziell einspringt, droht die Schließung und Liquidation.
Zukunft der Weihnachtsmärkte in Gefahr?
Trotz der ernsten Situation plant der Kulturverein, den Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Schloss“ wie gewohnt abzuhalten. Dieser soll vom 27. November bis 21. Dezember 2025 stattfinden. Geplant sind außerdem spezielle Märkte, ein Kunstmarkt vom 27. bis 30. November sowie vom 4. bis 8. Dezember und ein Mittelaltermarkt an denselben Daten. Es ist jedoch fraglich, ob die Durchführung dieser Veranstaltungen wirklich möglich ist, da die Zahlungsfähigkeit des Vereins in der Luft hängt.
Die Schließung des Weihnachtsmarktes wäre nicht nur ein herber Verlust für die lokale Kultur, sondern auch für die Wirtschaft im Bezirk. Die kommende Wintersaison ist traditionell von einem hohen Besucherstrom geprägt, der für viele Händler und Kunsthandwerker zu einem lukrativen Geschäft wird. Im Hintergrund stehen jedoch auch die Sorgen um das bevorstehende Ende des Mietvertrags zwischen dem Kulturverein und der Stadt Wien am 31. Dezember 2025, der eine der wichtigsten Einnahmequellen des Vereins darstellt.
Ein Blick in die Zukunft
Die derzeitige Lage des Kulturvereins spiegelt eine breitere Herausforderung wider, vor der viele kulturelle Institutionen in Zeiten finanzieller Engpässe stehen. Während einige Akteure der Meinung sind, dass es einen Weg zur Sanierung geben könnte, hat der Verein bislang keine konkreten Pläne vorgestellt, wie es weitergehen kann. Die Sorgen um eine mögliche Schließung schwingen also mit vollem Gewicht über dem verein.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um den Kulturverein Simmering entwickeln wird. Eine breite Unterstützung seitens der Bevölkerung könnte helfen, diese wertvolle Institution durch diese herausfordernde Zeit zu navigieren. Das kommende Weihnachtsfest wird somit nicht nur von Lichtern und festlichen Klängen geprägt sein, sondern auch von der Frage, wie es mit einer wichtigen kulturellen Säule Wiens weitergeht.