Neuwaldegger Bad schließt: Betreiberin sucht dringend Nachfolger!
Das Neuwaldegger Bad schließt 2025; Betreiberin Gabi Dolezel sucht Nachfolger. Interessierte können sich per E-Mail melden.

Neuwaldegger Bad schließt: Betreiberin sucht dringend Nachfolger!
Das traditionsreiche Neuwaldegger Bad wird in dieser Saison nicht mehr öffnen, sehr zur Überraschung vieler. Gabi Dolezel, die langjährige Betreiberin, sucht nun eine Nachfolge, damit der beliebte Badebetrieb vielleicht doch eine Fortsetzung erleben kann. MeinBezirk berichtet, dass die Schließung auf persönliche Gründe der Betreiberin zurückzuführen ist, was viele Badeliebhaber enttäuscht haben dürfte.
Nach stolzen 100 Saisonen und unzähligen erfreulichen Augenblicken am Wasser bleibt die Frage der Zukunft des Neuwaldegger Bades jedoch offen. Gutsverwalter Marcus Korn vom Stift St. Peter zeigt sich überrascht von der Suche nach einer Nachfolge und hofft, dass das Gelände weiterhin als Badebetrieb genutzt werden kann. Es gibt jedoch bisher keine konkreten Wünsche bezüglich der Nachfolge seitens des Stifts. Alle, die sich für die Übernahme des Bades interessieren, können sich per E-Mail an badneuwaldegg@gmx.at wenden.
Ein beliebter Treffpunkt in Hernals
Das Neuwaldegger Bad hat seit Jahrzehnten als wichtiger Treffpunkt für Erholungssuchende sowie Familien und Sportbegeisterte in der Region gegolten. Der Abschied in dieser Saison lässt viele nostalgische Erinnerungen aufkommen, denn der Sommer am Badesee war für viele in Hernals ein fixer Bestandteil des Lebens. Umso mehr bleibt zu hoffen, dass sich bald eine geeignete Nachfolge findet, die das Bad mit frischem Elan weiterführt.
Zwar ist noch unklar, ob das Bad möglicherweise schon im kommenden Jahr wieder öffnet, doch das Interesse von potenziellen Nachfolgern könnte neue Perspektiven aufzeigen. „Wir hoffen weiterhin auf einen Betrieb als Schwimmanlage“, sagt Gutsverwalter Korn.
Inmitten der komplexen Situation freut sich die Wiener Bevölkerung bereits auf die nächsten Schritte. Immerhin gibt es seit langem eine lebhafte Tradition des Badewesens in der Region, die viele nicht missen möchten. Es gibt durchaus den Wunsch, dass die schöne Anlage bald wieder geistiges Leben empfängt und den Anwohnern eine erfrischende Auszeit bietet.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Suche nach einer neuen Leitung wirklich wichtig ist, um einen weiteren Verlust für die Wiener Badekultur zu verhindern und die Region mit einem begehrten Freizeitangebot zu unterstützen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Hoffnung auf eine Wiedereröffnung des Neuwaldegger Bades gerechtfertigt ist. Wir sind gespannt und halten alle Interessierten auf dem Laufenden!