Football-Fieber in Wien: New England Patriots und Interwetten feiern Partnerschaft!
Am 6.11.2025 diskutieren New England Patriots und Interwetten in Wien über Football-Hype und neue Fan-Erlebnisse in Europa.

Football-Fieber in Wien: New England Patriots und Interwetten feiern Partnerschaft!
Am Mittwoch, dem 6. November 2025, fand in Wien der letzte sportsbusiness.at Breakfast Club des Jahres statt, bei dem die New England Patriots und der Wettanbieter Interwetten im Mittelpunkt standen. Die Veranstaltung, die bereits die 29. Ausgabe dieses Netzwerkformats darstellt, widmete sich dem stetig wachsenden Football-Hype in Europa.
Interwetten, das seit Oktober 2024 Partner der Patriots ist, gab kürzlich die Verlängerung der Partnerschaft bis 2026 bekannt. Wolfgang Fabian, Gründer von Interwetten, lobte das zunehmende Interesse an der NFL in Europa, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Die Patriots repräsentieren Werte, die auch uns wichtig sind: Erfolg, Tradition und Leidenschaft“, unterstrich er.
Die Rolle der Patriots in Europa
Bereits seit 2017 verfolgt das Team aus New England eine gezielte Europa-Strategie und ist mit eigenem Content in der DACH-Region aktiv. Joe Dorant, Senior Director of International Business bei Kraft Sports & Entertainment, betonte, wie wichtig die Kooperation mit Interwetten für die Reichweitensteigerung und die Ansprache neuer Fans in Europa ist. Immer mehr Menschen werden ermutigt, American Football zu erleben und ihre Begeisterung für den Sport zu teilen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die originalen Super Bowl-Ringe, die die Gäste bewundern und mit denen sie sich fotografieren lassen konnten. Die Patriots gelten als eine der bekanntesten Sportmarken weltweit, mit einem geschätzten Marktwert von rund neun Milliarden US-Dollar. Laut Forbes nehmen sie Platz vier der wertvollsten Sportteams ein und belegen Rang drei in der Profitabilität mit einem Gewinn von 261 Millionen US-Dollar.
Marktentwicklung in Deutschland und Österreich
Die Partnerschaft zwischen den Patriots und Interwetten geht über klassisches Sponsoring hinaus und beinhaltet die Planung gemeinsamer Aktivierungsmaßnahmen in Berlin und andere aufregende Erlebnisse für die Fans. Hierzu zählen exklusive Reisen nach Foxborough und Live-Events in Deutschland. Dies unterstreicht die Absicht, die Football-Community in der DACH-Region weiterzuentwickeln.
Die NFL hat in den letzten Jahren kräftig in den europäischen Markt investiert, um junge Zielgruppen anzusprechen und das Engagement zu steigern. In diesem Zusammenhang sind Flag Football-Projekte und die Zusammenarbeit mit dem AfBÖ, dem österreichischen Flag Football-Verband, von großer Bedeutung. Max Paatz, General Manager der Vienna Vikings, hob die Dynamik des American Footballs in Europa hervor und betonte die gemeinsame Anstrengung von NFL-Teams, europäischen Clubs und Partnerunternehmen, um den Sport hierzulande weiter zu festigen.
Zusätzlich hat die NFL innovative Ansätze, wie etwa lokale Events, Jugendprogramme und interaktive Plattformen, integriert, um eine tiefere Verbindung zu den Fans herzustellen. Laut einem Artikel auf sccgmanagement.com sollen Sportwetten auch künftig eine Schlüsselrolle im Fanengagement spielen, denn sie fördern die Interaktion mit den Spielen und schaffen Anreize, sich intensiver mit der Sportart zu beschäftigen.
Mit dieser Dynamik und spannenden Entwicklungen bleibt zu hoffen, dass UEFA-Flag Football und NFL-Wetten das Gameplay in Europa auf ein neues Level heben werden – und die Fans in Wien und darüber hinaus auf ihre Kosten kommen.