Drama in Wien: Vier Badeunfälle – Ein Todesfall und viele Verletzte!
Drama in Wien: Vier Badeunfälle – Ein Todesfall und viele Verletzte!
Neue Donau, 1210 Wien, Österreich - Am 30. Juni 2025 ereigneten sich in Wien gleich vier dramatische Badeunfälle, die die Stadt in Atem hielten. In den Bezirken Donaustadt und Floridsdorf mussten insgesamt drei Personen, darunter ein Kind und zwei Männer, reanimiert werden, während eine 85-jährige Frau trotz sofortiger Hilfe verstarb. Die Vorfälle fanden zwischen 16:10 Uhr und 20:35 Uhr statt, und glücklicherweise konnten Passanten eine entscheidende Rolle bei den Rettungsmaßnahmen spielen, wie meinbezirk.at berichtet.
Der erste Vorfall ereignete sich an der Neuen Donau, als ein 28-jähriger Mann unterging und von Zeugen gerettet wurde. Sofort nach der Übernahme durch die Berufsrettung Wien wurde er in kritischem Zustand mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Weitere Rettungseinsätze folgten in kurzer Abfolge. So wurde gegen 18:00 Uhr eine 85-jährige Frau bewusstlos aus dem Wasser gezogen und, trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte, verstarb sie später im Krankenhaus.
Weitere Notfälle im schnellsten Einsatz
Knapp 15 Minuten nach dem ersten Vorfall wurde ein 41-jähriger Mann leblos etwa 100 Meter vom Ufer entfernt entdeckt. Auch hier kamen beherzte Zeugen zur Hilfe und starteten erste Reanimationsmaßnahmen. Die Berufsfeuerwehr und die Berufsrettung übernahmen die Einsatzleitung und brachten ihn ebenfalls in kritischem Zustand ins Krankenhaus. Ein weiterer Schock kam um 20:35 Uhr, als eine achtjährige Schwimmerin mehrere Minuten im Wasser trieb, bevor ihre Eltern die Einsatzkräfte alarmierten. Das kleine Mädchen wurde in akuter Lebensgefahr mit dem Wiener Rettungshubschrauber ins Spital geflogen.
Einige Informationen über Ertrinkungsunfälle geben Anlass zur Sorge: Laut der DLRG starben 2023 in Deutschland 411 Menschen durch Ertrinken, ein besorgniserregender Anstieg von 31 Todesfällen im Vergleich zum Vorjahr. Es ist der dritte Jahr in Folge mit einem Anstieg, wobei die DLRG hofft, durch Aufklärungsarbeit gerade Eltern kleiner Kinder für die Gefahren zu sensibilisieren, die sich in Gewässern ergeben können. Informationen über den aktuellen Gesundheitszustand der drei überlebenden Opfer in Wien sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, und weitere Meldungen vom Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) werden erwartet, wie auch kurier.at berichtet.
Die Stadt Wien hat die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht insbesondere in der Sommerzeit gebeten, da Wasserunfälle trotz aller Vorsichtsmaßnahmen jederzeit passieren können. Bleiben Sie wachsam, besonders wenn Kinder im Wasser sind, und unterstützen Sie im Notfall umgehend die Rettungskräfte.
Details | |
---|---|
Ort | Neue Donau, 1210 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)