Baustart für Parkside Green Residences: Neues Wohnen in Währing!
Baustart für Parkside Green Residences: Neues Wohnen in Währing!
Mollgasse 15, 1180 Wien, Österreich - In Wien-Währing wird mit dem Neubauprojekt „Parkside Green Residences“ ein weiteres Kapitel nachhaltigen Wohnens aufgeschlagen. Die Baustelle befindet sich an der Mollgasse 15 sowie der Anastasius-Grün-Gasse 26, unweit des idyllischen Währinger Parks, der mit seinen 4,8 Hektar eine grüne Oase in der Stadt bietet. Projektträger ist die HPR Bauträger GmbH, die zur Hübl & Partner Gruppe gehört. Die ersten Investitionen sind in vollem Gange, und die Erwartungen sind hoch.
Das Gebäude wird insgesamt sechs Geschosse umfassen, bestehend aus zwei Stiegen. Darin entstehen 48 Wohnungen mit unterschiedlicher Größe – von gemütlichen Zwei-Zimmer-Wohnungen bis hin zu großzügigen Fünfzimmer-Penthouse-Apartments. Die Wohnungsgrößen reichen von 50 bis 144 Quadratmetern. Die Preise bewegen sich von 415.000 Euro für die kleinste Einheit bis hin zu 1.399.000 Euro für die repräsentative Dachgeschosswohnung. Die geplante Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2027 anvisiert.
Nachhaltigkeit im Fokus
Wie Leadersnet berichtet, setzt das Projekt auch auf innovative Nachhaltigkeitselemente. Die Energieversorgung erfolgt über eine Erdwärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Diese technische Ausstattung soll nicht nur umweltfreundlich sein, sondern auch den Bewohnern langfristig Kosten sparen. Die Wohnungen bieten zudem eine moderne Ausstattung mit Smart Home-Features und dreifach verglasten Fenstern, die für einen optimalen Lärmschutz sorgen.
Die Wahl der Materialien und Technologie soll nicht nur ökologisch sinnvoll sein, sondern auch die Lebensqualität der zukünftigen Bewohner erhöhen. Funkgesteuerte elektrische Außenbeschattungen sowie Sicherheits-Türen und farbige Videosprechanlagen bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Anbindung und Infrastruktur
Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die U-Bahn ist in wenigen Minuten erreichbar, und auch mit dem Rad erreicht man das AKH in rund 5 Minuten. Busse fahren regelmäßig und bringen die Bewohner in etwa 20 Minuten zum Schottentor. Darüber hinaus stehen in der Nähe Lebensmittelgeschäfte sowie Bildungseinrichtungen wie das WIFI Wien und die Universität für Bodenkultur (BOKU) zur Verfügung, was die Lage für junge Familien und Berufstätige sehr attraktiv macht.
Das „Parkside Green Residences“-Projekt reiht sich ein in eine Reihe nachhaltiger Wohnprojekte, die in Wien zur Norm werden. Immer mehr Bauherren und Entwickler legen Wert auf ökologische, soziale und ökonomische Aspekte beim Bau. Nach Informationen von Huebl & Partner beschäftigt sich auch die Stadt Wien intensiv mit nachhaltigen Baukonzepten und fördert diese aktiv. Mit der Vision, bis 2050 eine 100% erneuerbare Energieversorgung zu erreichen und den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren, gewinnt Wien einen weiteren Schritt in Richtung umweltbewusstes Wohnen.
Für alle, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause in einer der lebenswertesten Städte der Welt sind, bietet dieses Projekt eine einmalige Gelegenheit, die nicht nur gut durchdacht, sondern auch zukunftsweisend ist. Ob als Kapitalanlage oder zum Selbstbewohnen, die „Parkside Green Residences“ haben das Potenzial, hohen Wohnkomfort im Einklang mit der Natur zu bieten – eine rundum gelungene Kombination.
Details | |
---|---|
Ort | Mollgasse 15, 1180 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)