Wiener Tischtennis Cup 2025: Spannende Spiele vor dem Riesenrad!

Wiener Tischtennis Cup 2025: Spannende Spiele vor dem Riesenrad!

Vor dem Wiener Riesenrad, Wien, Österreich - Am 12. Juli 2025 erstrahlte der Prater in Wien nicht nur im Glanz des Riesenrads, sondern auch im Zeichen des Tischtennis. Der veranstaltete Wiener Tischtennis Cup 2025 zog über 45 engagierte Spieler:innen an, die den Kampf um die besten Plätze aufnahmen. Trotz des wechselhaften Wetters, das von Regen bis Sonne alles bot, schaffte es der Anlass, eine familiäre Atmosphäre zu verbreiten und zahlreiche Zuschauer, auch aus dem Prater, anzulocken.

Der Wiener Tischtennis-Cup gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Hobbyspieler:innen der Stadt und war heuer bereits das 9. Turnier innerhalb der laufenden Saison sowie das 29. Event seit der Gründung der Turnierserie. Die Turnierreihe, die von Tischtennis Hobby Wien organisiert wird, verfolgt das Ziel, Offenheit, Vielfalt und Inspiration im Wiener Tischtennis zu fördern. Besonders hervorzuheben ist dabei die kostenlose Teilnahme für alle Athleten.

Ergebnisse und Sieger

Der Tag war voll von spannenden Matches. Am Ende sicherte sich M. Ponjarac den ersten Platz, gefolgt von M. Riglthaler auf dem zweiten und der Dame des Turniers, B. Ruprechtshofer, die den dritten Platz belegte. In einem packenden kleinen Finale konnte M. Krammer, der Sieger des Vorjahres, erneut überzeugen.

  • 1. Platz: M. Ponjarac
  • 2. Platz: M. Riglthaler
  • 3. Platz & beste Dame: B. Ruprechtshofer
  • Kleines Finale: M. Krammer (Sieger 2024)

Nach der Siegerehrung hatten alle anwesenden Besucher:innen die Gelegenheit, sich im freien Spiel bis 16 Uhr selbst am Tischtennis auszuprobieren. Dies steigerte nicht nur die Begeisterung, sondern bot auch eine hervorragende Möglichkeit, den Sport im Rahmen einer offenen, gemeinschaftlichen Veranstaltung zu erleben.

Die Zukunft des Tischtennis in Wien

Wien ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Hotspot für Tischtennis geworden, nicht zuletzt durch die vielfältigen Angebote des Robert Hanak Tischtennis Meisterschaft (RHTT). Der Sport hat hier eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1901 zurückreicht. Nach dem ersten Tischtennisturnier um die „Wiener Meisterschaft“ im Jahr 1902 war die Begeisterung für den Sport durch die Weltkriege zweifelsohne angeschlagen, hat sich aber im Lauf der Jahre wieder stabilisiert und zeigt heute eine erfreuliche Entwicklung. Mit über 23 Vereinen und spannenden Formaten steht der Tischtennis-Sport in Wien für eine breite und inklusive Gemeinschaft, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern die Möglichkeit bietet, aktiv zu werden.

Das erfolgreiche Event im Prater war ein weiterer Schritt in Richtung einer lebendigen Tischtennisszene, und die Veranstalter gaben bereits einen Ausblick auf weitere kostenfreie oder günstige Tischtennis-Events in der Stadt. Die Spielgemeinschaften und Vereine laden alle Interessierten ein, ihr Können zu entdecken und Teil dieser pulsierenden Sportart zu werden.

Details
OrtVor dem Wiener Riesenrad, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)