Mariahilf verwandelt: Vom Parkplatz zur grünen Oase Naschpark!
Mariahilf verwandelt: Vom Parkplatz zur grünen Oase Naschpark!
Mariahilf, Österreich - In Mariahilf tut sich Großes: Ein ehemaliger Parkplatz verwandelt sich in ein grünes Paradies, der Naschpark. Mit einer Fläche von rund 6.820 Quadratmetern wird dieser neue Stadtpark nicht nur für Schattenspenden und Abkühlung sorgen, sondern auch als ein Ort der Erholung und Begegnung dienen. So berichtet Vienna.at.
Der Umbau eines 12.000 Quadratmeter großen Parkplatzes schrittweise in diese Oase der Ruhe ist ein Teil der Wiener Begrünungsoffensive, die bereits seit 2021 in vollem Gange ist. Die ersten Bäume, darunter Seidenbäume, Judasbäume und Zierapfelbäume, wurden bereits geliefert und warten darauf, in die Erde gepflanzt zu werden. Lediglich 70 Zentimeter dick ist manchmal die Oberfläche, auf der die Baumpflanzungen stattfinden, da der Naschpark auf einer über 100 Jahre alten Überdachung des Wienflussgewölbes und der U-Bahn gebaut wird.
Ein Ort für alle
Bei der Planung des Parks standen die Wünsche der Bürger*innen im Mittelpunkt: Sie wünschen sich Grünflächen, den Erhalt des beliebten Flohmarktes und konsumfreie Zonen. „Der Bauernmarkt bleibt während der gesamten Bauarbeiten geöffnet und wird nicht beeinträchtigt“, so das Projektteam.
Der Park wird aufregende Features bieten – von schattigen Pergolen und Sitzgelegenheiten über Picknicktische, Hängematten bis hin zu Liegewiesen und einem Balanciergerät für Kinder. Auch ein Aussichtspunkt wird entstehen, der die Besucher zu einladenden Blicken einlädt.
Ein Schritt in die Zukunft
Die Umsetzung des Naschparks ist Teil eines größeren Plans: In der Legislaturperiode 2020-2025 wurden bereits 344 „Raus aus dem Asphalt“-Projekte ins Leben gerufen, die insgesamt 3.316 Bäume und fast 2.000 Quadratmeter Wasserspiele in die Stadt brachten. Die Verbesserungen des Mikroklimas und der Lebensqualität sind unübersehbar. Außerdem werden über 90 neue Bäume gepflanzt, darunter beeindruckende XXL-Bäume, die dem Park wohl einiges an Charakter verleihen werden.
Die bereits begonnene Bauphase und die Umgestaltung des „Marktraums“ sollen bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. Das gesamte Projekt wird voraussichtlich bis Ende 2027 seinen finalen Abschluss finden. Ein EU-weiter Ideenwettbewerb zur Neugestaltung war Teil des Ansatzes, wobei das Architekturbüro Mostlikely und DnD Landschaftsplanung den Realisierungswettbewerb mit einem kreativen Konzept gewinnen konnten.
In Zeiten wie diesen, wo städtische Hitzeinseln zur Herausforderung werden, ist der Naschpark ein Lichtblick. Er bietet nicht nur Schatten und Kühlung, sondern wird auch zum Treffpunkt für die Gemeinschaft und einen Platz zum Wohlfühlen. Das große Engagement der Stadt Wien für mehr Grün zeigt, dass hier ein gutes Händchen bewiesen wird, um das urbane Leben zu bereichern.
Details | |
---|---|
Ort | Mariahilf, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)