Tigers Stegersbach verpasst Viertelfinale: Enttäuschung in Wien!

Tigers Stegersbach verpasst Viertelfinale: Enttäuschung in Wien!

Donaustadt, Österreich - Die ISV Tigers Stegersbach haben am letzten Spieltag des Grunddurchgangs der Inline-Katerhockey-Herrenbundesliga ihren Traum vom Viertelfinale begraben müssen. Diese Entscheidung fiel im Rahmen spannender Begegnungen in Wien, wo die Tigers sowohl gegen Torpedo Donaustadt als auch gegen die Vienna 95ers antreten mussten. Doch die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Abschluss der Saison schwanden nach zwei schmerzhaften Niederlagen – 4:14 und 7:10.

Im ersten Spiel gegen Torpedo Donaustadt konnten die Tigers von Beginn an nicht überzeugen. Nach einem schnellen Rückstand von 0:4 im ersten Drittel wuchs der Druck auf ihre Offensivreihe. Hermann erzielte zwar den ersten Treffer und reduzierte auf 1:5, doch die Antwort der Donaustädter war umgehend. Marco Kneissl und Donat Szalai konnten den Rückstand kurzzeitig auf 3:9 verkürzen, doch das Spiel endete mit einem deutlichen 4:14. Die Schwächen in der Defensive waren nicht zu übersehen, und die zahlreichen Lücken hätten kaum größer sein können. MeinBezirk berichtet, dass ….

Im zweiten Spiel gegen die Vienna 95ers ging es zunächst ebenfalls nicht rund. Nach einem Rückstand von 0:3 drängte Stegersbach auf einen Anschluss. Hermann gelang es, auf 1:3 zu verkürzen, doch das Team kam nicht genug in Schwung. Mit einem Zwischenstand von 1:5 zur zweiten Pause schien auch hier der Zug bereits abgefahren. Trotz kämpferischer Leistungen im letzten Drittel, als Rudolf Gradinger und Adam Janisch Tore erzielten, konnten die Tigers die Niederlage nicht mehr abwenden. Das Endergebnis lautete 7:10.

Die Saison endet für die Tigers somit mit zwei vermeidbaren Niederlagen. Doch nicht alles ist verloren, denn das Team kann aus diesen Begegnungen wertvolle Erfahrungen für die Zukunft schöpfen. Trotz des verpassten Viertelfinales gibt es positive Ansätze, auf die man aufbauen kann.

Die Inline-Skaterhockey-Bundesliga, in der die Tigers antreten, existiert bereits seit der Gründung im Jahr 1996 und wird vom Deutschen Rollsport und Inline-Verband (ISHD) organisiert. Der Modus sieht ein Ligasystem mit Hin- und Rückspielen vor, durch die die Teilnehmer der Play-offs und der Deutsche Meister ermittelt werden Wikipedia erklärt, dass …. Für die Tigers bleibt nun die Möglichkeit, diese Saison hinter sich zu lassen und sich auf die nächste zu konzentrieren.

Für weitere Informationen über die Liga, die derzeit 10 Mannschaften umfasst ein Blick auf die offizielle Seite lohnt sich. Dort finden sich nicht nur die Statistiken und Tabellen, sondern auch spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung des Skaterhockeys in Österreich und Deutschland.

Details
OrtDonaustadt, Österreich
Quellen

Kommentare (0)