Feierlicher Auftakt: 662. Wiesenmarkt in St. Veit eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27. September 2025 eröffnet der 662. St. Veiter Wiesenmarkt mit Festumzug und neuen Attraktionen – ein Highlight für alle Besucher.

Am 27. September 2025 eröffnet der 662. St. Veiter Wiesenmarkt mit Festumzug und neuen Attraktionen – ein Highlight für alle Besucher.
Am 27. September 2025 eröffnet der 662. St. Veiter Wiesenmarkt mit Festumzug und neuen Attraktionen – ein Highlight für alle Besucher.

Feierlicher Auftakt: 662. Wiesenmarkt in St. Veit eröffnet!

Der Wiesenmarkt in St. Veit ist zurück! Am 27. September 2025 wurde die 662. Auflage dieses traditionellen Volksfestes feierlich eröffnet. Der Startschuss fiel durch den Bieranstich, der von Bürgermeister Martin Kulmer und weiteren prominenten Vertretern der Stadtgesellschaft, wie Marktreferentin Silvia Radaelli und Landeshauptmann Peter Kaiser, sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, gegeben wurde. Damit ging das zehn Tage dauernde Ereignis, das bis zum 6. Oktober die Stadt in seinen Bann ziehen wird, auch heuer wieder an den Start.

Wie Kleine Zeitung berichtet, wurde der Festumzug zur Eröffnung bereits um 10 Uhr mit stolzen 1.700 Mitwirkenden gefeiert. Nach dem Umzug folgte der Bieranstich am Rennbahngelände, ein Highlight, das die Vorfreude auf die Festtage nur noch gesteigert hat.

Attraktionen und Angebote

Der St. Veiter Wiesenmarkt bietet heuer ein vielfältiges Programm mit 37 Fahrgeschäften, die für Spaß und Spannung für die gesamte Familie sorgen. Von leichten Kinderkarussells bis hin zu aufregenden Hochschaubahnen ist für jeden etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die Neuheiten „Maxi Dance“, „Taifun“ und „Big Wave“, die die Adrenalinsüchtigen unter den Besuchern anlocken werden. Die 5min informiert zudem über einen neuen Street-Food-Park, der 2025 seine Premiere feiert. Hier können die Gäste internationale Spezialitäten und kreative Pommes-Varianten genießen.

Für die Familien ist der Dienstags-Familientag am 30. September ein Muss, denn dann gibt es ermäßigte Fahrpreise bis 18 Uhr. Ein weiteres Highlight wird das beeindruckende Feuerwerk am Mittwoch, dem 1. Oktober, sein, das sicher viele Besucher in Staunen versetzen wird.

Praktische Informationen für Besucher

Zusätzlich zu den vielen Attraktionen wird der Wiesenmarkt heuer auch durch praktische Neuerungen aufgewertet. Zwei neue Bankomaten, darunter einer dieser barrierefreien Art, und Powerbank-Stationen stehen bereit, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Für eine stressfreie Anreise sorgt ein Sonderzugangebot der ÖBB, welches die Besucher bequem und ohne Hektik zur Veranstaltung bringt.

Der St. Veiter Wiesenmarkt hat eine lange Tradition, die bis heute gefeiert wird. Wie Meinbezirk feststellt, sind die Bräuche und Traditionen, die diesen Markt so besonders machen, nach wie vor lebendig. Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt!